Woher kommt Omas Sekretär
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Steve Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 18. Februar 2021, 16:51
- Reputation: 0
Woher kommt Omas Sekretär
Hallo, wir haben vor kurzem einen schönen Sekretär von Oma geschenkt bekommen. Da sie ihn selber vor Jahren geschenkt bekommen hat kann sie leider nichts zu dem schönen Stück sagen. Jetzt bin ich auf eure Seite aufmerksam geworden und dachte Versuch hier mal was über das gute Stück zu erfahren.
Ich danke euch
LG aus Berlin
Ich danke euch
LG aus Berlin
- Steve Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 18. Februar 2021, 16:51
- Reputation: 0
- Steve Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 18. Februar 2021, 16:51
- Reputation: 0
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Woher kommt Omas Sekretär
Hallo Steve,
da dir noch nicht geantwortet wurde, versuch ich mal mein Glück:
Der Sekretär ist ein relativ neues Stilmöbel, also keine Antiquität. Das sieht man u.a. an der Herstellung mit Sperrholzrückwand (und evtl. Türfüllungen), maschinell gefrästen Nuten, modernen Schlössern und Beschlägen etc.; - auch aber an der Form: Auf der Skala zwischen genauer Replik und Fantasiestil ist der Sekretär ein bisschen mehr auf der letzteren Hälfte. Es gibt Anklänge an Biedermeier mit der schlichten Form, den Schlüsselschildern etc,, aber mehr so als "retro" und sehr vereinfacht.
Macht ja nichts, der Sekretär sieht doch top in Schuss aus, wirkt solide und gediegen.
Zu den Holzarten: Ich hätte zumindest z.T auf Esche getippt, evtl. (gebeizte?) Buchenleisten bei Füllungen u Profilen, bin aber selbst noch Lernender und vielleicht schreiben die Experten noch etwas dazu. Die Jahreszahl auf dem Zettel passt - für mich - gut zur Erscheinung des Sekretärs, als Entstehungszeit, meine ich.
Gruß, thal
da dir noch nicht geantwortet wurde, versuch ich mal mein Glück:
Der Sekretär ist ein relativ neues Stilmöbel, also keine Antiquität. Das sieht man u.a. an der Herstellung mit Sperrholzrückwand (und evtl. Türfüllungen), maschinell gefrästen Nuten, modernen Schlössern und Beschlägen etc.; - auch aber an der Form: Auf der Skala zwischen genauer Replik und Fantasiestil ist der Sekretär ein bisschen mehr auf der letzteren Hälfte. Es gibt Anklänge an Biedermeier mit der schlichten Form, den Schlüsselschildern etc,, aber mehr so als "retro" und sehr vereinfacht.
Macht ja nichts, der Sekretär sieht doch top in Schuss aus, wirkt solide und gediegen.
Zu den Holzarten: Ich hätte zumindest z.T auf Esche getippt, evtl. (gebeizte?) Buchenleisten bei Füllungen u Profilen, bin aber selbst noch Lernender und vielleicht schreiben die Experten noch etwas dazu. Die Jahreszahl auf dem Zettel passt - für mich - gut zur Erscheinung des Sekretärs, als Entstehungszeit, meine ich.
Gruß, thal
- Steve Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 18. Februar 2021, 16:51
- Reputation: 0
Woher kommt Omas Sekretär
Hi, erstmal vielen Dank für die Antwort. Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Ich war so in Richtung Polnisches Replika oder halt schlecht restauriert da ich aber weit weg bin von einem Experten wollte ich mir eine Meinung von einem Fachmann holen...
sind hier am Sekretär verschiedene Holzarten verarbeitet oder ist das nur die Erscheinung der Teile durch deren Behandlung? Das Innenleben und die Seitenleisten der Türen sehen alle unterschiedlich aus.
LG
Einen Schönen Sonntag wünsche

LG
Einen Schönen Sonntag wünsche
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Woher kommt Omas Sekretär
Das wundert mich auch und eigentlich möchte ich die Frage nochmal weitergeben.
Nur soviel Denke noch: Ich kann mir eher nicht so vorstellen, dass bei diesem doch rationell/seriell gefertigten Möbel unterschiedliche Hölzer für waagerechte und senkrechte Bretter verwendet wurden. Esche kommt ja auch in etwas dunkleren Farbvarianten vor (Ich nehme den ausgebliebenen Widerspruch mal als Bestätigung

Also entweder hat man etwas dunklere Bretter für die Seiten verwendet oder diese gebeizt, - um die Wirkung etwas lebendiger zu machen. Fürr letzteres könnte evtl. die im Bild 6 (mit den Tür-Beschlägen) links oben sichtbaren dunkleren Stellen sprechen. Das sieht ein bisschgen so aus, als sei eine kleine Beschädigung von der Beize hervorgehoben worden.
Das Innenleben halte ich auch für einheitlich dunkler gebeizt.
Das aber nur mit Vorbehalt, Ich taste mich da auch nur mit Vergleichsbildern zur Holzbestimmung vor, das könntest Du vor dem Original selbst viel besser. Die Fotos werden in der Vergrößerung auch etwas unscharf.
Da gibt es viel im Netz, z.B.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
oder ein Video vom Herrn Greef
[Gäste sehen keine Links]
Gruß, thal
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 5 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 6 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mloos
-
-
-
- 1 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jennifer
-
-
-
- 4 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bohne
-