Hilfe.... Was für ein Stein/Edelstein
Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine!
In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks.
Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sänderos Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 15:43
- Reputation: 0
Hilfe.... Was für ein Stein/Edelstein
Hallo liebe Leute,
Ich würde gerne wissen was das für ein Stein ist!?
Vielleicht kann jemand Licht ins dunkle bringen....
Vielen Dank im voraus.
Ich würde gerne wissen was das für ein Stein ist!?
Vielleicht kann jemand Licht ins dunkle bringen....
Vielen Dank im voraus.
- Sänderos Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 15:43
- Reputation: 0
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hilfe.... Was für ein Stein/Edelstein
Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:
Bitte zeige uns noch mehr vom Objekt und nenne die Abmessungen, Gesamtgewicht und sage uns woher der Stein stammt. Also geerbt, auf dem Flohmarkt oder in einem Steinbruch gefunden.
Auf den ersten Blick schaut es aus wie ein Harzbrocken der unregelmässig gebrochen worden ist. Kann ebenso ein Glasstück sein. Oder auch Bernstein - der dann aber mit hoher Sicherheit synthetisch hergestellt worden ist.
Bitte zeige uns noch mehr vom Objekt und nenne die Abmessungen, Gesamtgewicht und sage uns woher der Stein stammt. Also geerbt, auf dem Flohmarkt oder in einem Steinbruch gefunden.
Auf den ersten Blick schaut es aus wie ein Harzbrocken der unregelmässig gebrochen worden ist. Kann ebenso ein Glasstück sein. Oder auch Bernstein - der dann aber mit hoher Sicherheit synthetisch hergestellt worden ist.
- Sänderos Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 15:43
- Reputation: 0
Hilfe.... Was für ein Stein/Edelstein
Der Stein ist 5,2 kg schwer. 31 cm lang und 18 cm breit.
Der Stein wurde einfach innerhalb der Familie weitergegeben.
Für mich kann es alles sein
Vielleicht habt ihr noch Ideen!?
Grüße André
Der Stein wurde einfach innerhalb der Familie weitergegeben.
Für mich kann es alles sein
Vielleicht habt ihr noch Ideen!?
Grüße André
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Hilfe.... Was für ein Stein/Edelstein
der muschelige Bruch ist typisch für Glas
Kann eventuell auch (Mahogany) Obsidian also ein vulkanisches Glas sein
[Gäste sehen keine Links]
@nux ist da die Spezialistin
Kann eventuell auch (Mahogany) Obsidian also ein vulkanisches Glas sein
[Gäste sehen keine Links]
@nux ist da die Spezialistin
Zuletzt geändert von el tesoro am Montag 15. Februar 2021, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16371
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27555
Hilfe.... Was für ein Stein/Edelstein
nö, nicht nur nicht und in dem Fall bestimmt nicht, nicht von Fotos. Weil ja - kann vieles aus dem Bereich sein, was amorph, nicht kristallin daherkommt und ja, eben muschelig bricht. Ohne Idee zur eigentlichen, auch regionalen Herkunft - passe. Selbst eine Bestimmung von Härte und Brechungsindex ist bei mineralischen Gläsern (egal ob natürlichen oder menschengemachten Ursprungs) für Unterscheidungen nur bedingt geeignet und manchmal bringt auch das nichts. Für zumindest normales Glas fände ich aber die Muscheln eigentlich zu groß.
- weiß nicht, was da bei den Bildern tatsächlich hinterlegt ist; gibt auch braunen. Wobei der genannte aber doch nicht transparent ist? [Gäste sehen keine Links]
- Sänderos Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 15:43
- Reputation: 0
Hilfe.... Was für ein Stein/Edelstein
Ich kann es mir schwer vorstellen das es Glas sein soll, bei 5,2 kg. Oder liege ich da komplett falsch?
Standort ist Oldenburg Nds.
Wer kann denn sowas genau einschätzen?
Standort ist Oldenburg Nds.
Wer kann denn sowas genau einschätzen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16371
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27555
Hilfe.... Was für ein Stein/Edelstein
ein Mineraloge eher noch als ein Geologe - weiß nicht, was da fachlich an der Uni Oldenburg so vorrätig ist von

Bremen hat aber einen FB Geowissenschaften - das ist ja auch nicht so weit weg, oder? [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 4 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 17 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 3 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 4 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HardyDO
-
-
-
- 22 Antworten
- 3846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 24 Antworten
- 5823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Campanula1
-