Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Serie Goldrand?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16769
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Hutschenreuther Serie Goldrand?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zum Hersteller & der Bodenmarke kannst Du da genauer gucken, verwendet (nur) 1969-72 [Gäste sehen keine Links]

Das Problem bei der Bestimmung des hier gezeigten Geschirrs ist nicht das Dekor als solches - die Nummer steht doch drauf? aber ob das nun 3340, 3840 oder 8840 heißen könnte? das solltest Du auf mehr Teilen noch vergleichend ansehen, vermute aber eher die 3 vorne, wie bei anderen auch - da nennt man 3340 [Gäste sehen keine Links]

Zwecks Suchen von vergleichbaren Sachen, vor allem zum Behalten& Ergänzen, ist eigentlich die Form, das Modell noch interessant. Und da Du keine Teile mit charakteristischen Merkmalen wie Griffen, Henkeln oder Knäufen hast, die darauf einen Hinweis geben könnten - ?? vllt. noch über die Saucieren, die "Schüssel mit Teller" ;) - aber dafür müsste man mal eine gescheit im Profil sehen können, nicht nur von oben - die ganzen Bilder bringen so leider nix. Ansonsten, wenn was kaufen möchte oder für einen VK reicht bei dem Hersteller meist die Manufaktur wie sie drauf steht, Zeit & ( Relief-, Struktur-, breiter) Goldrand. Denn wer genau den sucht, guckt eh meist alles durch. Weil, ja genau, aus der Herkunft oft kaum wer Namen hat oder kennt.

Ein paar Anmerkungen dazu auch dort in einem älteren Beitrag viewtopic.php?f=24&t=18997&p=112697

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Serie der Hutschenreuther Favorit Form Goldrand ist dies?
      von CarolaWood » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeeservice von Hutschenreuther mit Goldrand
      von Schlickwurm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schlickwurm
    • Hutschenreuther Bavaria selb in weiß mit Goldrand
      von Michael Reinelt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Hutschenreuther, Abt. Paul Müller Selb, Geschirrservice Goldrand
      von ditaleyh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Welche Hutschenreuther Serie ist es?
      von Timboh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timboh
    • Hutschenreuther & Selb Serie. Bitte um Identifikation.
      von Mike57 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1887 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mike57
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍