Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Römerweinglas / Welcher Schliff bzw Hersteller

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • angelikastehr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 11:34
  • Reputation: 1

Römerweinglas / Welcher Schliff bzw Hersteller

Beitrag von angelikastehr »

Hallo,
kennt jemand diesen Schliff der Römerweingläser bzw weiß, wer Hersteller dieser Gläser gewesen ist. Ich habe bereits lange im Internet gesucht, habe aber diesen Schliff nicht gefunden. Sie wurden vor 20 Jahren auf einem Flohmarkt erworben und nun sind zwei kaputt gegangen.
Vielen Dank und lieber Gruß
Angelika
Screenshot_20210213-113611.jpg
Screenshot_20210213-113611.jpg (22.95 KiB) 278 mal betrachtet
Screenshot_20210213-113559.jpg
Screenshot_20210213-113559.jpg (24.16 KiB) 278 mal betrachtet
FB_IMG_1613210419287.jpg
FB_IMG_1613210419287.jpg (62.84 KiB) 278 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3784
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5265

Römerweinglas / Welcher Schliff bzw Hersteller

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
erst gerade letzte Woche auf eine ähnliche Anfrage geschrieben. Das ist so gut wie kaum möglich den Hersteller heraus zu finden. Es gibt unzählige Römer mit farbigem Überfang. Da würde eine Suche Stunden dauern und es wäre nicht sicher ob man überhaupt fündig wird.
Aber Römer mit verscheidenem Dekor ist doch eh viel besser oder? Also finde ich zumindest :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Römerweinglas / Welcher Schliff bzw Hersteller

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

vor Geschriebenes ist zutreffend. Man kann sich aber u.U. bei der Suche nach Ersatzgläsern auch anders behelfen, weil die gezeigten Exemplare ein besonderes Merkmal haben: diesen rechteckig-langgezogenen Nodus im Stängel, der darunter auch noch geschliffen ist. Auch das ist wie ein Fingerabdruck - sollte einzig sein. Wer das gemacht hat, weiß ich momentan freihändig auch nicht - aber von diesem Hersteller gibt es ein oder zwei weitere gängigere Schliffe. Und ich hab eine Notiz dazu, wie man Gläser mit diesem Stängel finden kann - sie tauchen unter 'Genuine Lead Crystal' auf, meist noch mit 24% Pb oder PbO und tw. auch mit 'Handcut'

zwei Beispiele dazu [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
da man da das /schwarze ovale) Etikett nicht richtig sehen kann, nochmal eines zum Ansehen dazu auf einer Glas-Variante mit zwar der Nodusform auch so, aber ungeschliffenem Stängel undder Schliff der Kuppa auch recht , hm, wenig [Gäste sehen keine Links]
gleich, zwar ohne Etikett aber mit Vermutung (die ich weder verneinen noch bestätigen könnte) [Gäste sehen keine Links]

selbst wenn man den gleichen Schliff wie hier gezeigt nicht so schnell wieder finden sollte (ist ja auch immer eine Frage, wer wo so etwas gerade anbietet) - farblich und von der Form/Größe her passende Gläser wären eben auch solche mit anderem Schliff möglicherweise als Ersatz notfalls geeignet. Da hieße es, Maße nochmal genau vergleichen. Und nicht abschrecken lassen, dass unter dem Suchbegriff auch andere Modelle/Hersteller aufscheinen und nicht alle Gläser noch Etiketten haben, und eben unter dem Begriff laufen - dann schlicht Bildersuche über Farben machen - mit der Seitenübersicht geht das ja rel. schnell - nur auf die Stägel achten ;) [Gäste sehen keine Links]

... aber leider: was Brauchbares gesehen hab ich eben nicht dabei. Kann schwierig werden bei so Vintage-Sachen; könnte man ev. auch in Kleinanzeigenportalen in CZ u./o. PL schauen, ob es dort mehr noch gibt. Aber ich finde auch - je mehr verschiedene man hat, desto besser. 'Jedem sein Glas' - ist auch ein Motto. Ich selbst hab z.B. (bis auf einige Zufalls-Ausnahmen) nur hellgrüne - dafür aber alle unterschiedlich.

Gruß
nux
  • angelikastehr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 11:34
  • Reputation: 1

Römerweinglas / Welcher Schliff bzw Hersteller

Beitrag von angelikastehr »

Ein Danke schön an Sartre99 und nux für ihre Antworten. Bin bei der stundenlangen Suche nach solchen Gläsern/Schliff bzw. Hersteller auf diese Seite/Forum gestoßen. Die Gläser hat sich meine englische Freundin damals gekauft, nun sind 2 kaputt gegangen und ich hoffte Ersatz zu finden und ihr zu schicken. Von dieser Idee habe ich mich nun verabschiedet und werde versuchen ihr "Sammlergläser" schmackhaft zu machen. ':) LG Angelika
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Römerweinglas / Welcher Schliff bzw Hersteller

Beitrag von nux »

angelikastehr hat geschrieben: Samstag 6. März 2021, 12:16 Die Gläser hat sich meine englische Freundin damals gekauft,
moment mal - wo denn? hier in DE oder auf der Insel? weil, wenn das bitische Gläser sein sollten, müsste man an ganz anderen Stellen gucken, als für den europäischen Kontinent ??
möglicherweise daher die englische Beschriftung und die so etwas andere Formensprache?
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3784
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5265

Römerweinglas / Welcher Schliff bzw Hersteller

Beitrag von Sartre99 »

Da hat Nux Recht, das wäre natürlich wichtig zu wissen, ob die eventuell in England gekauft wurden.Dann würde man ganz anders suchen. Generell aber , dieses rot als Hintergrund ist echt suboptimal. Wenn dann Aufnahmen bei Tageslicht mit einem vielleicht neutraleren Hintergrund.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1078 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Schliff transparente Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
      von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nordstjern
    • Hersteller und Alter?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Jugendstil Tablett Hersteller?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍