Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sekretär mit Stuhl

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Porzello Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 102
  • Registriert:Samstag 20. Juni 2015, 09:24
  • Reputation: 22

Sekretär mit Stuhl

Beitrag von Porzello »

Hallo,
ein Bekannter zieht gerade um und beabsichtigt, den schon lange in seiner Wohung befiundlichen Sekretär samt Stuhl vorher loszuwerden, um ihn nicht mitschleppen zu müssen. Ich habe ihm gesagt, ich würde mich mal über Alter und Wert erkundigen. Viele Infomrationen hat er über die Stücke nicht.
Vor allem interessant: Alter/Epoche und Wert. Könnte die Kombination zusammengehören?
Ich bin dankbar für Hinweise.
IMG-20210102-WA0038.jpg
IMG-20210102-WA0038.jpg (73.53 KiB) 365 mal betrachtet
IMG-20210102-WA0037.jpg
IMG-20210102-WA0037.jpg (57.45 KiB) 365 mal betrachtet
IMG-20210102-WA0036.jpg
IMG-20210102-WA0036.jpg (92.75 KiB) 365 mal betrachtet
IMG-20210102-WA0035.jpg
IMG-20210102-WA0035.jpg (51.07 KiB) 365 mal betrachtet
IMG-20210102-WA0034.jpg
IMG-20210102-WA0034.jpg (72.12 KiB) 365 mal betrachtet
  • Porzello Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 102
  • Registriert:Samstag 20. Juni 2015, 09:24
  • Reputation: 22

Sekretär mit Stuhl

Beitrag von Porzello »

IMG-20210102-WA0042.jpg
IMG-20210102-WA0042.jpg (75.1 KiB) 364 mal betrachtet
IMG-20210102-WA0041.jpg
IMG-20210102-WA0041.jpg (52.75 KiB) 364 mal betrachtet
IMG-20210102-WA0040.jpg
IMG-20210102-WA0040.jpg (89.55 KiB) 364 mal betrachtet
IMG-20210102-WA0039.jpg
IMG-20210102-WA0039.jpg (105.83 KiB) 364 mal betrachtet
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 589
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1748

Sekretär mit Stuhl

Beitrag von wib »

Hallo Porzello,
leider sind die Fotos suboptimal, z. B. hätten mich die beiden oberen Ecken des Sekretärs (oder Schminktisches wegen dem Spiegel) in einer Detailaufnahme interessiert. Da könnte man z.B. erkennen, ob der herunterhängende geschnitzte Kranz(?) mit dem Lorbeerkranz des Stuhles übereinstimmt und die beiden Möbel somit zusammengehören. Den Sekretär deines Freundes würde ich anhand der Möbelgriffe und der Machart des Gesichtes von dem geschnitzten Hermeskopfes dem Jugendstil zuordnen. Also grob einer Zeit zwischen 1900 und 1920. Ich finde den Tisch sehr ungewöhnlich und denke, dass das auch damals kein Möbelstück von "der Stange" war.
Bin gespannt, ob von den Möbelexperten meine Einschätzung geteilt wird.

Viele Grüße
Wiebke
  • Porzello Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 102
  • Registriert:Samstag 20. Juni 2015, 09:24
  • Reputation: 22

Sekretär mit Stuhl

Beitrag von Porzello »

Er hat mir noch mal 3 Fotos geschickt.
IMG-20210103-WA0035.jpg
IMG-20210103-WA0035.jpg (116.66 KiB) 326 mal betrachtet
IMG-20210103-WA0036.jpg
IMG-20210103-WA0036.jpg (183.38 KiB) 326 mal betrachtet
IMG-20210103-WA0037.jpg
IMG-20210103-WA0037.jpg (124.57 KiB) 326 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Sekretär mit Stuhl

Beitrag von Gast »

Halte den Tisch für einen Schönheitstisch, da sass die Dame des Hauses und konnte sich entsprechend schön machen - zumindest wenn ich den Spiegel mit einbeziehe. Allerdings scheint der Spiegel nicht hoch zu sein - deshalb ist diese Annahme nur bedingt unterstützungsfähig.

Hergestellt wohl um 1900 bis 1910 herum, scheinbar Eiche Furnier mit geschnitzen Dekorelementen.

Der Stuhl mag auch aus der Zeit stammen - jedoch nicht vom selben Entwerfer wie der Tisch.

Beim Tisch könnte ich mir auch vorstellen dass dort mal Silberbesteck gelagert worden ist - zumindest sprechen die Schublade und die herausziehbare Platte für solche ein Verwendung. Auf den Auflagen seitlich liesen sich wunderbar Vasen, Leuchter, Figuren aufstellen. Und auf der Tischplatte noch zu servierende Speisen zwischenlagern.
  • Porzello Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 102
  • Registriert:Samstag 20. Juni 2015, 09:24
  • Reputation: 22

Sekretär mit Stuhl

Beitrag von Porzello »

Ich finde den Sekretär/Schminktisch vom Stil auch gar nicht so leicht einzuordnen. Ich habe gerade noch mal ein bisschen geschaut und Lorbeer wird eigentlich immer mit dem Klassizismus (Empire/Biedermeier) in Verbindung gebracht. Schon auffällig, dass der Lorbeer hier an beiden Möbeln ist.
Und die Figur mit Helm ... könnte das ein röm. Soldat sein? Ein Gott wohl eher nicht denke ich. Ein Soldat wäre für einen Schminktisch aber wohl recht ungewöhnlich?
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Sekretär mit Stuhl

Beitrag von unruh2000 »

Das ist für mich kein Gott, sondern eine Göttin , vermutlich Athene [Gäste sehen keine Links]: das 2.Bild sieht ihr sehr ähnlich.
Sie ist u.a. die Göttin der Kunst und Handarbeit und damit käme der Schminktisch wirklich in Betracht.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Sekretär mit Stuhl

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Porzello hat geschrieben: Sonntag 3. Januar 2021, 16:49 Und die Figur mit Helm
Minerva vllt? wie sie oft auf Münzen, aber ja auch in Silberpunzen vorkommt? diese Göttin wird so in der Art behelmt dargestellt [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten sehe ich auch nur im wesentlichen klassizistische Elemente, auch gerade dieser Lorbeer-Feston oben an diesem Schminktisch - die mögliche oder geschätzte Zeit der Entstehung (fände ich schwierig) sollte ggf. nicht mit dem dann angesagten 'Stil' verwechselt werden. Weil an Jugendstil ist dabei - weder floral noch streng oder geometrisch - m.E. jar nuscht nich. Das sowohl vor als auch nach 1900 reine 'klassische Antike' immer wieder vorkam, macht es nicht einfacher. Und ob dieses Zierelement an dem Stuhl ursprünglich dran war?

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sekretär - Bitte um zeitliche Einordnung
      von Rob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Tante Isolde - Ursprung und Alter Sekretär
      von Susali » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Susali
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sekretär- ist das was besonderes, oder nicht?
      von Mac69 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Bestimmung Sekretär
      von RalfBerlin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RalfBerlin
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“