Dolch/ Krummdolch antik?
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
Dolch/ Krummdolch antik?
So, nun hab ich noch einige Funde die ich nicht einordnen kann.
Darunter dieser Krummdolch. Die Dolchscheide (nennt man das so?). Ist recht schön gearbeitet und verziert. Der Dolch selbst recht einfach, der Holzgriff und das Metall eher schlicht.
Bedeutet das evtl. das er nur auf alt gemacht wurde, oder das er tatsächlich sehr alt ist?
Hat jemand eine Einschätzung zu Alter, Herkunft etc.?
Ist so etwas gesucht? Sowas darf man ja garnicht im Internet bzw. auf Flohmärkten verkaufen!? Danke.
Länge ist ca 40cm gesamt.
Darunter dieser Krummdolch. Die Dolchscheide (nennt man das so?). Ist recht schön gearbeitet und verziert. Der Dolch selbst recht einfach, der Holzgriff und das Metall eher schlicht.
Bedeutet das evtl. das er nur auf alt gemacht wurde, oder das er tatsächlich sehr alt ist?
Hat jemand eine Einschätzung zu Alter, Herkunft etc.?
Ist so etwas gesucht? Sowas darf man ja garnicht im Internet bzw. auf Flohmärkten verkaufen!? Danke.
Länge ist ca 40cm gesamt.
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Dolch/ Krummdolch antik?
Hallo HEP,
es handelt sich um einen Koummya Dolch aus Marokko. Leider sind die Bilder zu schlecht um etwas zum Alter zu sagen. Die werden auch oft als Souvenir aus dem Urlaub mitgebracht. Weißt Du noch etwas zur Herkunft, stammt er aus der Familie usw.?
Viele Grüße
Waterloo
es handelt sich um einen Koummya Dolch aus Marokko. Leider sind die Bilder zu schlecht um etwas zum Alter zu sagen. Die werden auch oft als Souvenir aus dem Urlaub mitgebracht. Weißt Du noch etwas zur Herkunft, stammt er aus der Familie usw.?
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
Dolch/ Krummdolch antik?
Ich stelle gleich noch bessere Bilder ein.
Ich weiß dazu leider nicht. Hab ich wie einiges andere auch beim ausräumen des Hauses eines verwandten gefunden und vor dem Container bewahrt.
Ich weiß dazu leider nicht. Hab ich wie einiges andere auch beim ausräumen des Hauses eines verwandten gefunden und vor dem Container bewahrt.
- Regent Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Montag 21. Dezember 2020, 12:41
- Reputation: 3
Dolch/ Krummdolch antik?
Hallo,
ich glaube nicht, dass es sich hierbei um einen Fund von größerem Wert handelt. Blankwaffen, gerade aus dem Orient, sind oftmals wirklich nur für Touristen gefertigt. Auch wenn es keine Touristenware sein sollte sind diese Stücke preislich nicht besonderes attraktiv. bei eBay kannst du sowas nicht verkaufen, du kannst den Dolch aber über egun verkaufen, dort würdest du wohl auch den fairsten Preis bekommen.
Grüße,
Regent
ich glaube nicht, dass es sich hierbei um einen Fund von größerem Wert handelt. Blankwaffen, gerade aus dem Orient, sind oftmals wirklich nur für Touristen gefertigt. Auch wenn es keine Touristenware sein sollte sind diese Stücke preislich nicht besonderes attraktiv. bei eBay kannst du sowas nicht verkaufen, du kannst den Dolch aber über egun verkaufen, dort würdest du wohl auch den fairsten Preis bekommen.
Grüße,
Regent
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Dolch/ Krummdolch antik?
Ich stimme @Regent vollkommen zu. Die werden leider nicht sehr hoch gehandelt. Da es sich hier um ein recht einfaches Stück handelt, bekommst Du ihn so wie Regent schon geschrieben hat, am besten bei Egun los. Vorausgesetzt er ist antik, denn Touristenware verkauft sich dort überhaupt nicht. Vielleicht noch als Deko auf dem Flohmarkt für n‘en Zehner mit etwas Glück. Es gibt diese Dolche durchaus in deluxe Ausführungen, die werden auch gesammelt und bringen je nach Ausführung gutes Geld.
State buoni se potete
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
Dolch/ Krummdolch antik?
Hier wären noch bessere Bilder. Wie gesagt den Doch finde ich sehr einfach/schlicht. Die Dolchscheide ist eigentlich recht hübsch, oder? Was wird da für ein Material verwendet? Messing zB.?
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Dolch/ Krummdolch antik?
Der Dolch scheint kein Touristenstück zu sein. Das Alter ist bei solchen Dolchen schwer zu schätzen, die werden seit Jahrhunderten auf die selbe traditionelle Art hergestellt. Ich schätze den Dolch auf das frühe 20. Jahrhundert. Getragen wurden und werden solche Dolche zur männlichen Tracht. Interessant wäre noch ein Bild von der Klinge, denn früher hat man oft alte europäische Klingen recycelt. In solchen Fällen sind oftmals noch die alten Stempel auf den Klingen zu finden. Preislich bewegen wir uns im höheren zweistelligen Bereich, wenn irgendwelche interessanten Stempel auf der Klinge sind etwas mehr.
State buoni se potete
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
Dolch/ Krummdolch antik?
Danke schonmal. Der Klinge hab ich bisher keine Beachtung geschenkt. Sie ist nicht scharf, stark verrostet, aber spitz. Bei genauem ansehen hab ich tatsächlich 2Dinge entdeckt. Auf dem Messingring ist so etwas wie ein großes F zu sehen. Vorne Richtung Spitze erkennt man so etwas wie eine Kennzeichnung. Allerdings für mich nicht genau zu erkennen.
Soll/ darf ich die Klinge putzen reinigen?
Soll/ darf ich die Klinge putzen reinigen?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 25 Antworten
- 5131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Graceland
-
-
-
- 18 Antworten
- 4628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vinergetic
-
-
-
Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️ - 6 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silbereule
-
-
-
- 5 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 12 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-
-
-
- 5 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-