Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mappin & Webb ohne Punze "Laufender Löwe" Hilf

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • kokoschnik Offline
  • Reputation: 0

Mappin & Webb ohne Punze "Laufender Löwe" Hilf

Beitrag von kokoschnik »

Skeptisch bin ich bei der Punze, da der typische Löwe fehlt.
Auf dem Tablett ist nur die eine Punze (siehe Bild 2) angebracht.
Es fehlen die Stadtmarken/Stadtpunzen (London, Sheffield, Birmingham).

MfG
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo kokoschnik,
ich gehe davon aus, dass Dein Tablett, mit den wunderschönen Gravuren, m. E. de facto in Sterling Silber produziert wurde.

Warum die gängigen Punzen nicht eingeschlagen worden sind, kann ich nicht nachvollziehen. Mappin & Webb bürgt natürlich für Qualität und wenn die Sterling draufpunzen, sollte eigentlich Sterling drin sein. Um aber auf Nummer Sicher zu gehen, empfehle ich Dir erstens, den Randbereich noch einmal genau nach den Punzen abzusuchen, da Mappin & Webb nicht so wild durch die Gegend gepunzt hat und zweitens, falls Du nix findest eine Säureprobe zu machen.

Ich habe immer ein Säure-Prüfset greifbar, denn oft wird auch gepunzt, obwohl es unedles Material ist. Du kannst das Prüfset überall in Deutschland, ohne Auflagen, kaufen, auch online bestellen. Preislich gibt es da erhebliche Unterschiede, auch was die Frische der Qualität betrifft.

Wenn Du möchtest, sende ich Dir eine Lieferadresse mit den günstigsten Konditionen, gerne per PN zu.

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
  • kokoschnik Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kokoschnik »

Vielen Dank.

Wenn es keine großen Umstände macht, dann würde ich gern ein Säure-Prüfset besorgen.
Ich hatte mal nach Prüfsäure Online gesucht, aber nirgendwo konnte ich es ohne weiteres bestellen.

Ich werd natürlich den Rand nochmals genauer anschauen und berichte darüber.
Gruß
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Kommt gleich..... :lol:
  • kokoschnik Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kokoschnik »

Danke, werd gleich morgen bestellen. So wird die eine oder andere Frage von mir im Forum überflüssig. Ihr werdet mich aber so einfach nicht los... ;-)
Ich verspreche hier im Forum für heisse Diskussionen zu sorgen!
Zuletzt geändert von kokoschnik am Sonntag 24. Juni 2012, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Na denn mal los.....ich freue mich schon darauf :lol: :lol:
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich bin auch mal auf den Säuretest gespannt.

Die "Punze" gefällt mir garnicht. Ich finde nicht mal ansatzweise eine ähnliche von Mappin & Webb Ltd. (Ausser bei versilberten Stücken, aber da auch nur entfernt ähnlich).

Auch das "Sterling Silver" gefällt mir nicht, sieht aus wie aus Einzelbuchstaben zusammengestempelt. :(

Alles in allem sagt mein Bauch das das Stück wahrscheinlich 1951 bei einem mehr oder wengiger begabten Silberschmied in Ost-Pakistan gedengelt wurde und mit Mappin & Webb nicht so viel zu tun hat, ist aber wie immer nur m. M. :lol:

Ob aus Silber oder nicht? Keine Ahnung, hast Du schon einen Magneten drangehalten? Ansonsten wird der Test es zeigen, bin mal gespannt. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moin Zusammen,
siehste Baerle, Du machst Dir wenigstens noch die Mühe Punzen zu vergleichen........ich nicht mehr, wenns nicht unbedingt notwendig ist. Wenn ich Silber kaufe, ist es meistens Deutsch, Russisch, Französisch, Holländisch oder Österreichisch, da kenne ich die Punzen, wenn mal nicht, Säure!!! :lol: ((UK verdammt selten, muss ich auch nicht unbedingt haben!) 8)

Bei Silvercollection.it sieht aber auch nicht eine Einzige annähern so aus, wie die auf dem Tablett, da haste Recht.........naja, vielleicht wurde das Tablett aber in einer Pakistanischen Silberschmiede, im Auftrag gearbeitet? Natürlich sinnlose, reine Spekulationen, die uns nicht weiterbringen.........das übernimmt dann aber der Säuretest.

Wenns nach der Prüfung Silber ist, solls gut sein, denn mehr als den Silberpreis wirds dann sowieso nicht einfahren, schon auf Grund des geringen Alters und wenns kein Silber sein sollte.......dann hat Kokoschnik ne Erinnerung an einen hübschen Fehleinkauf.........Lehrgeld haben wir alle genug bezahlen müssen, das gehört dazu 8)

Salve,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Becher mit Punze CB -schr.Löwe-Löwe im Profil-S im Schild
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Besteckset mit Punze CB Krone, Löwe, L
      von Sunneschien » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 988 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunneschien
    • Kleiner Löwe...
      von Pega55 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pega55
    • Schreitender Löwe n.l. auf Löffel - Herkunft?
      von Tannenberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 845 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tannenberg
    • Löwe mit Zinkpest?
      von Schütti777 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 16 Antworten
    • 1091 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schütti777
    • Schreitender Löwe welches Jahrhundert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍