Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von ZzaZza »

Einen wunderschönen 4. Advent Ihr Lieben,
so gewogen habe ich den Buben. 272 Gramm bringt er auf die Waage. Ich hätte geglaubt er wiegt mehr, hmmm.
Ich habe Makro_Fotos des Geriesels gemacht. Aber ich muss vorweg sagen, dass sie, trotz Makro nicht das wiedergeben was ich in Natura sehe. Auf den Fotos sieht es wie kleine Holzspäne aus, aber es ist mit Sicherheit kein Holz; und das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die der Anderen die ich bereits gefragt habe. Nur, die haben ebenso wie ich keine Ahnung von Lederkörperpuppen.

@ Helga
wegen des Holzwurms....uhm ich weiß nicht wie die Teilchen dann aussehen würden. Das einzige, das ich von diesen Tierchen kenne ist Sägemehl aus altem Gebälk und das ist es nicht was da herausrieselt.

Hier die versprochenen Makro_Fotos des Geriesels
2 (1).jpg
2 (1).jpg (147.88 KiB) 640 mal betrachtet
2 (2).jpg
2 (2).jpg (399.65 KiB) 640 mal betrachtet
Danke für all Eure Mühe im voraus :heart:
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von Bärbelchen »

hallo
da hast du ein wunderschönes bebi n 1915 von schildkröt.
ich kenne sie so mit den körper eigentlich nicht ,meistens hat sie ein ganzcelluloid körper.
es sieht mir aber trotzdem original aus ,von andren modellen hab ich es schon öfter gesehen.
sie hatte wohl ein wachstuchkörper mit holzwollfüllung ,das wachstuch hat sich an manchen stellen gelöst.
bitte das baby nicht in die kühltruhe legen das celluloid würde das nicht überleben ,denn um so kälter um so zerbrechlicher wird das material.
dem bebi fehlt nur mal eine reinigung (vorsichtig mit seifenlauge)und ein wenig kleidung dann strahlt es wieder in voller pracht.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von Bärbelchen »

hallo zzazza
eigentlich müssten die spähne holzwolle sein die wird über die zeit immer trockner und zerbröselt.
ich hatte schon puppen um 1900 da waren es nur noch minikrümel .
es gab in dieser zeit nur kapok(weise wolle) Renntierhaare(feine graue fäden meist bei kruse ) und stroh andre füllungen wüsste ich jetzt nicht.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von ZzaZza »

Hallo Bärbel,
oh ich danke Dir. Du machst mich noch glücklicher als ich über den kleinen Buben eh schon bin. Ich kenne ihn eben auch nur in ganz Celluloid, und wenn Schildkrötpuppen einen Wachstuchkörper haben dann sind auch die Gliedmaße aus Wachstuch und sie haben meistens eine Brustplatte. Deswegen, und das sie sagte der Körper ist Leder machten mich halt stutzig. Und er fühlt sich auch tatsächlich wie Leder an und nicht wie Wachstuch, was mich ebenfalls irre machte. Keine Angst Bärbel ich lege ihn nicht in die TK, ich traue mich nicht mal sein Gesichtchen noch weiter zu säubern aus Angst vor Abrieb, oder das es stumpf wird. Lieber behalte ich die *sommerprossige* Patina die er jetzt nach dem vorsichtigen Säubern bekommen hat.
Danke Bärbel und einen wunderschönen 4. Advent wünsche ich Dir :christmas_tree:
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von ZzaZza »

Oh ich sehe jetzt da ist ja noch etwas von Dir. Das ist es ja, die großen Stücke zerbröseln nicht. Sie bleiben fest und fühlen sich auf der einen Seite glatt und auf der anderen Seite stumpf an. Wie Kork zB. Aber eigentlich ist es auch egal, solange da eben keine lebenden Bewohner in ihm sind. Das ist meine größte Sorge.
Nochmals Danke und liebe Grüsse
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schildkröt Puppe beschädigt
      von Gast » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Strampelchen - Herstellungsjahr?
      von MaraMedia » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Puppenstuben Puppen
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Altes Schildkröt Püppchen
      von dasbeste3 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Milblu Köpfe ????
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 5 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bärbel Schildkröt
      von Bärbel » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“