Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Puderdose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Puderdose

Beitrag von Lord Vetinari »

Hallo zusammen, ich stelle hier mal ein nettes kleines silbernes Puderdöschen vor, an dem ich dieses Jahr nicht vorbeikam.
Größe 50x50x7mm. Gewicht 50gr. 900er Silber, die Punze ist gut erkennbar.
Ich habe versucht die Punzen zu fotographieren, aber mein Handy stößt an seine Grenzen. Vielleicht kann ja doch jemand was erkennen.
Die dreieckige Punze enthält wohl Buchstaben. Sieht nach RSF aus, das S it doppelt so hoch wie die beiden anderen Buchstaben.
Könnt ihr mir helfen? Alter? Herkunft?
2020-12-16 22.35.46.jpg
2020-12-16 22.35.46.jpg (147.17 KiB) 448 mal betrachtet
2020-12-16 23.04.55.jpg
2020-12-16 23.04.55.jpg (80.67 KiB) 448 mal betrachtet
2020-12-16 22.37.32.jpg
2020-12-16 22.37.32.jpg (43.41 KiB) 448 mal betrachtet
2020-12-16 22.37.21.jpg
2020-12-16 22.37.21.jpg (70.29 KiB) 448 mal betrachtet
2020-12-16 22.37.13.jpg
2020-12-16 22.37.13.jpg (135.66 KiB) 448 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Lord Vetinari am Mittwoch 16. Dezember 2020, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Si non confectus, non reficiat.
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Puderdose

Beitrag von Lord Vetinari »

Noch ein paar Fotos
2020-12-16 22.45.33.jpg
2020-12-16 22.45.33.jpg (97.94 KiB) 447 mal betrachtet
Der Dateianhang 2020-12-16 22.45.33.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 2020-12-16 22.41.44.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 2020-12-16 22.41.15.jpg existiert nicht mehr.
Si non confectus, non reficiat.
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 505
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Puderdose

Beitrag von Thomas66 »

Guten Abend zusammen :blush:

Ich versuche mich mal, meiner Meinung handelt es sich um die Wiedehopf Punze "2 W" oder "2 H", damit würde das Etui aus Österreich kommen. Das "S" steht sicher für Silber, Silberwaren oder Silberwarenfabrik, RSF habe ich nicht finden können.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Was meinen die Experten? :grin:

Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

Puderdose

Beitrag von marker »

Guten Tag, RSF für Rudolf Schwarzer, Wien, tätig 1920 bis 1969 als Silberschmied. Gruss marker
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Puderdose

Beitrag von Lord Vetinari »

Danke euch vielmals!
Si non confectus, non reficiat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messingfarbige Puderdose mit Vogelgemälde handgemalt - woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Außergewöhnliche Puderdose, Art Deco?
      von azrael0815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberpunzenbestimmung auf Puderdose
      von Rübezahl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rübezahl
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“