Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Wolfgang2020 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Dienstag 15. Dezember 2020, 18:34
  • Reputation: 12

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Beitrag von Wolfgang2020 »

Hallo zusammen,
komme mit dieser Silberpunze nicht weiter, zu den Zeichen bzw. der Schrift konnte ich bisher nichts finden,
daher habe ich die Hoffnung hier einen Tipp zu bekommen.
Die "12" könnte eine Lot Angabe sein oder ?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe
Grüße Wolfgang
20201215_123555.jpg
20201215_123555.jpg (120.14 KiB) 610 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Beitrag von rw Verified »

Hallo Wolfgang.

Bitte auch das Stück im ganzen zeigen so wie auch die Grösse.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Wolfgang2020 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Dienstag 15. Dezember 2020, 18:34
  • Reputation: 12

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Beitrag von Wolfgang2020 »

Durchmesser ca. 18cm (über die Griffe), ansonsten ca. 14cm
Höhe ca. 17cm (Griffe), 15cm
anbei das gute Stück
20201215_123359.jpg
20201215_123359.jpg (242.11 KiB) 593 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

für den Anfang: C.E. (Carl Eduard) Hahn, Berlin - dort was aus 1869 - unter "Handelsregister" S. 4309 [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2259
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4392

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Wolfgang,
vermutlich passt auch dieser Eintrag:
[Gäste sehen keine Links]

Und jener:
[Gäste sehen keine Links]

Also Oldesloe oder Berlin :blush:

Beste Grüße ich bin zu müde zum Weitersuchen
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 16. Dezember 2020, 23:43 Oldesloe
goodie :upside_down_face: - das Gründungsdatum in Oldesloe fehlte mir eben noch.

dort ist der stehende Hahn erwähnt [Gäste sehen keine Links] - bei mikrolisk.de wäre einer zu finden, aber die Seite läuft grad nicht?
  • Wolfgang2020 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Dienstag 15. Dezember 2020, 18:34
  • Reputation: 12

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Beitrag von Wolfgang2020 »

Guten Morgen zusammen,
ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe,
dann habe ich doch schon mal einen Anfang mit dem ich weiter recherchieren kann,
Beste Grüße Wolfgang
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Silberpunze mit Schrift und Lot ?

Beitrag von Silberpunze »

[Gäste sehen keine Links]

Carl Eduard Hahn (vgl. B.Zeitzschel, S.212 #Old14)
geboren am 3.10.1813. Sohn des GS Christian Friedrich Hahn.
Er lernt bei seinem Vater 1828-1832 und ist bei ihm 1836-38 Geselle.
Er leistet am 21.8.1838 den Bürgereid in Oldesloe und heiratet
Johanna Magdalena Elisabeth (geb.Krumstroh).
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunze 13 Lot und Einhornkopfpunze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Sütterlin-Schrift - benötige Hilfe
      von Shaki » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 1049 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Löffel 13 Lot mit unbekanntem Hersteller
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“