liebe reas, lieber thalasseus , so ganz fertig bin ich ja noch nicht , aber danke für das Lob und die schönen Assoziationen :*
Neben den Schlössern stehen noch 4 kleine Schubladen aus dem Kabinett des Sekretärs aus, die ich mir bis zum Ende aufgehoben habe.
Hier gib es Fotos von dem einen Pärchen - das andere paar sitzt symmetrisch auf der anderen Seite des Kabinetts :

- schubkästchen 1.jpg (54.52 KiB) 554 mal betrachtet

- schubkästchen 2.jpg (129.39 KiB) 554 mal betrachtet
Das sichtbare Holz ist wohl Pflaume, aber aus den Aussparungen ( Oval und Bogen) lugt die Eiche hevor, das war bestimmt im Original verdeckt.
Gleichzeitig befinden sich darin bei den gegenüberligenden Schubkästchen in ähnlichen Positionen Nägelchen, so daß hier ursprünglich vielleicht irgendwelche Applikationen aufgenagelt waren.
Ohne viel Hoffnung auf eine zufriedenstellende Antwort, habe ich heute Vormittag beim ehemaligen Besitzer nachgefragt, ob es vielleich Bilder oder Erinnerungen in seiner Familie gibt, wie diese Schubkästen ursprünglich gestaltet gewesen sind.
Sowohl das Oval als auch der Bogen erinnert mich an Fenster. Ich hatte die ganzen Zeit im Hinterkopf, daß ich es toll finden würde einen Blick nach draußen anzudeuten, entweder durch einen Schmetterling, Baum oder eine Blume etc.
Hier z.B. ist ein Sekretär mit Schmetterlingsintarsie aus dem Biedermeier, die ich entzückend finde:
[Gäste sehen keine Links]
Mal unabhängig davon, ob ich sowas hinbekomme, ich habe auch Skrupel. Bisher bin ich nah am Original geblieben, hier jetzt eine Intarsie reinzusetzen wäre schon sehr frei interpretiert.
Viele Grüße und gute Nacht
Wiebke