Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silbermesser mit Perlmuttgriff

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • seba454 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 23. Januar 2020, 12:05
  • Reputation: 3

Silbermesser mit Perlmuttgriff

Beitrag von seba454 »

Hallo Leute,
ich habe ein altes Silbermesser mit Perlmuttgriff. Ich würde gerne mal wissen, wie man den Griff wieder aufarbeiten kann.
Liebe Grüße
IMG_1256.JPG
IMG_1256.JPG (56.46 KiB) 376 mal betrachtet
IMG_1255.JPG
IMG_1255.JPG (72.66 KiB) 376 mal betrachtet
IMG_1254.JPG
IMG_1254.JPG (77.4 KiB) 376 mal betrachtet
IMG_1253.JPG
IMG_1253.JPG (99.39 KiB) 376 mal betrachtet
2C108A45-F32C-4134-815C-0CE9ECF3025D.JPG
2C108A45-F32C-4134-815C-0CE9ECF3025D.JPG (129.01 KiB) 376 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Silbermesser mit Perlmuttgriff

Beitrag von el tesoro »

Ist die Frage ob es sich überhaupt um Perlmutt handelt, meist ist dies Lucite in Perlmuttoptik
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27590

Silbermesser mit Perlmuttgriff

Beitrag von nux »

seba454 hat geschrieben: Sonntag 6. Dezember 2020, 12:15 ein altes Silbermesser mit Perlmuttgriff.
Hallo :slightly_smiling_face:

bitte die Punzenreihe in groß zeigen - dann könnte man eher was hinsichtlich der Zeit der Entstehung sagen & Materialien annehmen/ausschließen. Alle Bilder sind übrigens in dem Sinne zu klein, als dass man sie nicht vergrößert betrachten kann, was aber erforderlich wäre. Unscharf und von der Beleuchtung her auch nicht berauschend - ach so ja: ob Perlmutt? mit einem dünnen, langen Metallgegenstand leicht dranklopfen (Stricknadel z.B. geht gut) dann klingt es 'ping', bei Kunststoffen meist nur leise, dumpf, bpuff

Wenn es Perlmutt sein sollte, bliebe auch noch zwecks Aufarbeitung zu unterscheiden, ob das lackiert war und womit usw. - Fotos durch eine Lupe bei Tageslicht müssten dafür dann sein.
Wenn es Kunststoff sein sollte, ist auch die Frage welcher und womit man dann die Oberfläche wieder dicht bekommt.

Gruß
nux
  • seba454 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 23. Januar 2020, 12:05
  • Reputation: 3

Silbermesser mit Perlmuttgriff

Beitrag von seba454 »

Danke für Eure Antworten! Hier sind weitere Bilder. Laut Stempel ist das Messer von 1918.
IMG_1262.JPG
IMG_1262.JPG (30.54 KiB) 343 mal betrachtet
IMG_1261.JPG
IMG_1261.JPG (100.86 KiB) 343 mal betrachtet
IMG_1261.JPG
IMG_1261.JPG (100.86 KiB) 343 mal betrachtet
IMG_1262.JPG
IMG_1262.JPG (30.54 KiB) 343 mal betrachtet
IMG_1266.JPG
IMG_1266.JPG (83.67 KiB) 343 mal betrachtet
IMG_1263.JPG
IMG_1263.JPG (57.96 KiB) 343 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_1263.JPG existiert nicht mehr.
Liebe Grüße
  • seba454 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 23. Januar 2020, 12:05
  • Reputation: 3

Silbermesser mit Perlmuttgriff

Beitrag von seba454 »

nux hat geschrieben: Sonntag 6. Dezember 2020, 17:06 leicht dranklopfen (Stricknadel z.B. geht gut) dann klingt es 'ping',
Für mich hört sich das nach Ping an!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27590

Silbermesser mit Perlmuttgriff

Beitrag von nux »

oki doki, gute Bilder :slightly_smiling_face:

Sheffield (Krone), lion passant nach links (925er Silber), Jahresbuchstabe a - 1918 denke ich auch, vgl. [Gäste sehen keine Links]

Meistermarke JS in einer Schildform könnte sein John Sanderson, dort angegeben mit Besteck und Messern, aktiv demnach 1898..1917 [Gäste sehen keine Links] - na ja, ein Jahr mehr ;)

wenn es auch noch 'ping' macht - Perlmutt denke ich jetzt schon; man sieht die Wachstumsspuren und es schillert wirklich rosa und grün. Wo genau siehst Du jetzt Defekte, was möchtest Du verbessern?

Perlmutt schilfert oft ein wenig ab, es ist & bleibt ein poröses Naturmaterial, welches im Lauf der Jahre auch zum noch-mehr-Austrocknen neigt.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silbermesser mit Perlmuttgriff

Beitrag von Gast »

1918 - da wurden auch schon häufig Zelluloid-Produkte in Perlmuttoptik produziert und verkauft

Es gibt 'ne Menge Stücke mit Zelluloid-Perlmutt-Griffen von Sanderson, einfach mal "John Sanderson silver celluloide" in der Frage+Antwort-Maschine der Wahl eingeben-
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck mit Perlmuttgriff
      von Becky » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Becky
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 2688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Altes Silbermesser
      von claudia1964 » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
    • Silbermesser
      von Agimon » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agimon
    • Silbermesser Bruckmann 800 - Silberanteil
      von Daphne » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“