Villeroy & Boch Krug, bräuchte hilfe bei Altes und wert
Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs!
In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Korki69 Offline
- Reputation: 0
Villeroy & Boch Krug, bräuchte hilfe bei Altes und wert
Hallo liebe user,
Ich bräuchte mal eure hilfe bei der alter und wert bestimmung des Kruges!
MfG
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich bräuchte mal eure hilfe bei der alter und wert bestimmung des Kruges!
MfG
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Korgi.
dieser Stempel wird seit 1874 bis heute benutzt. Stempel auf Steingut auch mit "Schramberg", ' Wallerfangen" oder Septfontaine" anstelle von " Mettlach " für die Villeroy & Boch Fabriken in diesen Städten. Der Krug denke ich wurde so um 1920 hergestellt. Mit den Lasurrissen kannst Du vielleicht noch 20-30 Euro bekommen, mit Abplatzungen aber viel weniger.
MFG
rw
dieser Stempel wird seit 1874 bis heute benutzt. Stempel auf Steingut auch mit "Schramberg", ' Wallerfangen" oder Septfontaine" anstelle von " Mettlach " für die Villeroy & Boch Fabriken in diesen Städten. Der Krug denke ich wurde so um 1920 hergestellt. Mit den Lasurrissen kannst Du vielleicht noch 20-30 Euro bekommen, mit Abplatzungen aber viel weniger.
MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 4 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tim
-
-
-
- 4 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 1359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Optimist
-
-
-
- 2 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MAGentsch
-