Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Beitrag von Soleil »

nux hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 21:06nux
Guten Abend nux,
wau ... Du hast mir ja einen ganzen Berg an Anregungen wieder gegeben. Ich hatte viel, viel nachzulesen und nachzusehen. Spannend mal wieder!
nux hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 21:06 mögliche Ritzsignaturen
Ich kann den Boden drehen und wenden, es ist einfach nichts zu erkennen. Könnte es sein, dass die Signatur ein Goldstempel, wie bei Mount Joye / Legras war und einfach "abgerieben" ist? Da würde mich Deine Meinung sehr interessieren.
nux hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 21:06 war das nur Vorbild?
In der Tat ähnlich sich die beiden Vasen sehr. Allerdings sind die Rocaillen bei meiner Vase "üppiger", also etwas höher nach oben gehend, dafür sind auf meiner Vase entsprechend weniger Veilchen.

Natürlich wäre es schön, eine genaue Zuordnung zu erfahren. Aber das, was ich bisher hier erfahren habe, ist doch schon einmal sehr, sehr viel.

Für Deine Mühe bedanke ich mich ganz herzlich.
Schönen Abend
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16386
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27600

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Beitrag von nux »

Soleil hat geschrieben: Donnerstag 12. November 2020, 20:14"abgerieben"
hatte das zwar auch mit überlegt, aber so etwas ist dann doch eine echte Spezialistenfrage ;) - kann das vorkommen? gibt es auch ungemarkte Stücke? dazu muss m.E. wer schon viel gesicherte Stücke dieser Herkunft in der Hand gehabt haben. Ist denn der Boden bei Deinem Väschen ganz glatt? oder ist ein leichter Hohlraum vorhanden? Aber es soll auch schon Leutz gegeben haben, die absichtlich was entfernt haben, wenn das gehen sollte, weil es sie störte...

da ist eigentlich auch nix, oder? [Gäste sehen keine Links]

aber diese Art Glas und diese Veilchen und dann auch noch die Rocaillen speziell in Kombination :upside_down_face: [Gäste sehen keine Links] - obwohl solche Sachen auch nicht unbedingt Einzelstücke sein müssen, ist doch jedes für sich immer ein Unikat und ein direkter Vergleich mit dem Auktionshaus-Teil war auch nicht beabsichtigt - nur die Richtung anticken

Victor Saglier dagegen [Gäste sehen keine Links]

vergleiche mehr Veilchen in Emailfarben andere [Gäste sehen keine Links]
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Beitrag von Soleil »

nux hat geschrieben: Donnerstag 12. November 2020, 21:36nux
Guten Morgen nux,
Du hast mir ja wieder viele richtungsweisende Dinge aufgezeigt - aber, denke ich, mit Erfolg!
Zunächst aber zu Deinen Ausführungen:
nux hat geschrieben: Donnerstag 12. November 2020, 21:36 Boden bei Deinem Väschen ganz glatt? oder ist ein leichter Hohlraum vorhanden
Ja, es ist ein leichter Hohlraum vorhanden. Allerdings sind am Boden viele Schlieren, alle in eine Richtung, auch über den Hohlraum hinweg. War da wohl tatsächlich eine übereifrige Putzfee am Werk?
nux hat geschrieben: Donnerstag 12. November 2020, 21:36 hm - wohl eher nix. - Ich wusste nicht, dass Veilchen in dieser Vielzahl Verwendet wurden.
Bei der umfangreichen Betrachtung der "Veilchenvasen" habe ich ein Exemplar gefunden - ich weiß leider nicht mehr wo - :thinking: - habe aber eine Kopie des Fotos gemacht (s. Anhang). Dieses Väschen zeigt exakt die gleichen Rocaillen, wie auf meinem Väschen, auch die beschriebene Größe stimmt - und, die Besonderheit: in die Rocaill sind zwei silberfarbene Röschen eingearbeitet, ebenfalls bei meinem Väschen. Gestempelt ist dieses Väschen mit "Mont Joye".
Jetzt bin ich auf Deine Beurteilung sehr gespannt.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag
Soleil
Zuletzt geändert von rup Verified am Freitag 13. November 2020, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
jetzt bin ich verwirrt. Diese neuen Bilder sind doch deine vase ode wie? Die silbernen Rosen sind doch auf allen Bildern?? Wo ist jetzt die Marke "Mont Joye" drauf? Dann ist doch deine logischerweise auch von Mont Joye.
Lieben Gruß
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 13. November 2020, 10:51 Diese neuen Bilder sind doch deine vase ode wie
Guten Tag nux,

das erste Foto (das hellere) ist meine Vase, auf der ja keine Signatur zu finden ist.
Das dunklere Foto (ich kann nicht mehr nachvollziehen, wo unter den vielen Veilchenvasen ich es gefunden habe - vielleicht ein Auktionshaus?) hatte ich als Anhaltspunkt kopiert und in eine Word-Datei gepackt, die ich so natürlich hier nicht anhängen konnte. Also habe ich über meinen Bildschirm nochmals fotografiert, deshalb ist es auch ziemlich schlecht, Die Beschreibung habe ich leider nicht ebenfalls kopiert, so könnte man auch die Signatur ggf. sehen.

Jetzt werde ich erst mal in den Spiegel schauen und überprüfen, ob meine Augen-Iris in Veilchenform ist :grin: :')

Dir nochmals vielen Dank. Ich bin gespannt, wie Du die Recherche beurteilst.

Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 13. November 2020, 10:51 Diese neuen Bilder sind doch deine vase ode wie
Aber die Veilchen differieren leicht .

Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 13. November 2020, 10:51Sartre99
Guten Tag, Sartre,

bitte verzeih, ich hatte überhaupt nicht darauf geachtet, dass die Antwort ja von Dir - und nicht von nux - war. - Das kommt davon, wenn man sich zu viel mit diesen Dingen beschäftigt :face_with_rolling_eyes: :thinking:

Dir einen wunderschönen Tag.
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16386
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27600

Glasvase mit Veilchen und Metall - Messing? Hersteller?

Beitrag von nux »

Soleil hat geschrieben: Freitag 13. November 2020, 11:11 Das dunklere Foto
nur kurz zwischendurch - umgehend löschen, es ist nicht Deines und fremde Bilder hier zu posten verstößt gegen das Copyright

Wenn Du Dir Notizen machst / Bilder so aufbewahrst, ok, da macht es nichts - aber kopierst Du Dir die Links mit ? (mach ich fast immer) - hast Du den noch? einen Link zum Zeigen einfügen, das ist erlaubt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schale mit Veilchen und unklarem Stempel/Beschriftung
      von geraldw » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte (Obst)Schale aus Metall - Hersteller?
      von oranginacz » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von oranginacz
    • Hilfe bei der Zuordnung (Kristall)-Glasvase
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Glasvase mit Silber Overlay
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glasvase Jugendstil ?
      von apollo52 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • Bitte um Zuordnung einer Glasvase
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“