Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

3 Suppenlöffel mit 84 Punze

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • tscher Offline
  • Reputation: 0

3 Suppenlöffel mit 84 Punze

Beitrag von tscher »

Kann man hier über das Jahr und Schmied etwas sagen ? Dankeschön.
DSC07498 gross.jpg
DSC07498 gross.jpg (41.53 KiB) 518 mal betrachtet
DSC07498.JPG
DSC07498.JPG (109.42 KiB) 518 mal betrachtet
DSC07497.JPG
DSC07497.JPG (67.64 KiB) 518 mal betrachtet
DSC07495.JPG
DSC07495.JPG (93.98 KiB) 518 mal betrachtet
DSC07494.JPG
DSC07494.JPG (91.05 KiB) 518 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

3 Suppenlöffel mit 84 Punze

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
na hat ja geklappt mit dem Bilder hochladen. Jetzt wären bessere Bilder noch hifreich bitte. Die Punze kann zumindest ich überhaupt nicht erkennen. Dann bitte ein Bild vom Gesamten Löffel und was zur Größe . wieiviel haste davon? Noch mehr Besteck? Aus welcher Ecke regional kommen die?
Lieben Gruß
  • tscher Offline
  • Reputation: 0

3 Suppenlöffel mit 84 Punze

Beitrag von tscher »

Hallo. Danke für schnelle Antwort. Regional Schweiz. Ja ich hätte noch mehr Besteck. Ich werde schauen ob ich mit anderen Fotoapparat bessere Bilder hinkriege... Gruss.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16768
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

3 Suppenlöffel mit 84 Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bis auf die fehlende Gesamtansicht ist es einigermaßen ok mit den Fotos. Löffel oder Gabeln so auf der Vorderseite gestempelt sind, mit der 84 allein und der Meistermarke im Quadrat/Rechteck - dann sind das versilberte Besteckteile aus Frankreich.

84 bezeichnet die Silberauflage - zum Nachlesen dort [Gäste sehen keine Links]
Das Meisterzeichen S*F mit weiteren 3 Sternen darunter gehört zu Saglier Frères & Cie - zum Vergleich dort [Gäste sehen keine Links]

Eine zeitliche Einordnung nach der Stempelung geht nicht; wenn man das Besteck-Muster sehen kann, dann vielleicht.

Gruß
nux

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 31. Oktober 2020, 18:38 zumindest ich überhaupt nicht erkennen
muss doch mal nachfragen - mit was für einer Maschine bist Du eigentlich unterwegs?

war gut zu sehen auf dem letzten Foto - aber ansonsten noch ein kleiner Tipp - wenn man doch drehen muss oder will, dann hilft oft/manchmal, sich hinterher noch ein Negativ zu machen (der Ausschnitt ist nur mal beispielhaft gemacht, S/W, Licht & Kontraste korrigiert, bei 300dpi auf 150% vergrößert)
Sanglier Freres_Marke.jpg
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

3 Suppenlöffel mit 84 Punze

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Samstag 31. Oktober 2020, 22:31 muss doch mal nachfragen - mit was für einer Maschine bist Du eigentlich unterwegs?
ich kann schreiben was ich will, du hast immer was dran aus zu setzen. Hab keinen Nerv mich ständig von dir belehren zu lassen. das echt anstrengend. Wenn du das mit weiß Gott was für Programmen hinbekommst, perfekt. Ich kann da nichts erkennen. Kann sein dass ich zu doof bin, aber deine Belehrungen nerven.Da du eh immer alles am besten weißt, dann mach das doch alleine hier!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suppenlöffel Punze - Hersteller
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 953 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
    • alte Suppenlöffel (vmtl nordeuropäisch) 13 Lot
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Zirkel mit Punze
      von Mario 71 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mario 71
    • Punze auf kleinem Silberschälchen
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joeha
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍