Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Königlich preußisch Tettauporzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16517
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27743

Königlich preußisch Tettauporzellan

Beitrag von nux »

abrueckne hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 22:19Hinweis
welche, was für Teile suchst Du denn eigentlich davon?
  • abrueckne Offline
  • Reputation: 0

Königlich preußisch Tettauporzellan

Beitrag von abrueckne »

Weitere flache Teller und Suppenteller, Evtl auch eine Servierplatte
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16517
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27743

Königlich preußisch Tettauporzellan

Beitrag von nux »

nur zur Info, auch in blau ;) - wie andere Teile des Geschirrs von der Form her aussehen & es wohl auch ein Kaffeeservice davon gab [Gäste sehen keine Links] - Mitte 19.Jh ist wohl eher 19xx , aber nun ja... [Gäste sehen keine Links]

und noch zum Ansehen - könnte die gleiche Form sein - Dekor einzelne schwarze Rosen mit breitem Goldrand [Gäste sehen keine Links] falls gar nichts beim Original gehen würde: könnte so etwas ev. zumindest eine Möglichkeit zum Kombinieren sein?

ansonsten - vom gesuchten Dekor kann ich jedenfalls aktuell online nichts auftun; da könnte man eher noch verschiedene Händler anticken, ob die was hätten oder Näheres wüssten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welches Modell? Königlich Preußisch Tettau m. Goldrand
      von skydiverin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löwenkopfsäbel- Brieföffner (Preussisch?)
      von derbriefoeffner » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“