Hallo & willkommen
dieser Stempel - dürfte der sein, der öfter auch mal falsch zugeordnet wird als "G. Bechtle, Pforzheim". Auch in einem Verzeichnis ? fehlerhaft deklariert (auch wenn da 'Bechte' steht und das Silberstempel sind)
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links] - da oben auf der Seite sogar noch eine solche Punze bei Otto Kropp einsortiert. Tatsächlich findet man auf der gleichen Seite weiter unten dieses MZ dann bei Gayer & Krauss, was wohl eher passen dürfte - zum Vergleich noch
[Gäste sehen keine Links]
Wollte bei dieser Gelegenheit mit darauf hinweisen.
Auch Auktionshäuser benennen das (leider) so
[Gäste sehen keine Links] - dort ist auch ein Literaturhinweis dabei, aber - ??
Bild groß
[Gäste sehen keine Links]
Frage mich gerade, wo da überhaupt der Zusammenhang gewesen sein soll - bei einer Marke, die ein K im G /KG oder eben ein GK zeigt

- aber gar kein B und man über diesen Bechtle auch kaum was findet?
man kann zwar einen "Bechtle G., Bij.-Geschäft, Erbprinzenstr. 34" also Schmuckgeschäft im Pforzheimer Adressbuch von 1925 nachweisen
aber bereits 1939 nicht mehr
[Gäste sehen keine Links]
und 1968 immer noch einige andere dieses Namens, aber kein G.
[Gäste sehen keine Links]
Wobei - versilbert bei G+K ist auch eher ungewöhnlich?
Gruß
nux