Danke lins,
für Deine erste Einschätzung und die interessanten Links. Darauf wäre ich nicht gekommen, dass die Buchstaben den Standort oder Inhalt bestimmen könnten. Dann frage ich mich aber, warum oben und unten jeweils unterschiedliche Kombinationen eingeprägt sind.
Ich habe heute noch einmal eine genaue Bestandsaufnahme gemacht. Das sicherlich spannendste Ergebnis ist, dass hinten noch ein zweites Buch eingebunden ist. Tatsächlich ist meine Ausgabe identisch mit der von lins verlinkten Ausgabe.
Hier das genaue Ergebnis:
Ergänzungen Papier:
Titelblatt, 2, 51, 61, 65, 98, 130, 279, 495, 729, sowie 4 weitere im zweiten Teil (14 Seiten insgesamt)
Textverlust Seite 279–280 (unterste Zeile fehlt)
Leider vier fehlende Seiten: 391–394
Kleines Loch: 563–564 (im Text), 819 (Rand, kein Textverlust)
Fleck Text überdeckend: 838, 840
Unterstreichungen: 196, 558, 663
Dann habe ich noch einen Beutegut-Verlust entdeckt:
[Gäste sehen keine Links]
Nun habe ich den blöden Verdacht, dass es sich dabei um eben dieses Buch handeln könnte. Verdächtig finde ich, dass auf dem Titelblatt rechts und links des Druckerzeichens Ergänzungen gemacht wurden an Stellen, wo gerne Inventarstempel gesetzt werden. Hatte schon einmal jemand so einen Fall?
Viele Grüße
noxia

- 5.jpg (64.53 KiB) 603 mal betrachtet

- 4.jpg (93.94 KiB) 603 mal betrachtet

- 3.jpg (57.43 KiB) 603 mal betrachtet

- 2.jpg (114.96 KiB) 603 mal betrachtet

- 1.jpg (83.3 KiB) 603 mal betrachtet