Ich habe eine kleine Dornenkrone mit Zertifikat erstanden.
Sie stammt aus einem Dachbodenfund in Oberndorf in Salzburg. Oberndorf ist ja bekannt für das Lied Stille Nacht .Dort wurde es das erste mal gesungen.
Die Dornenkrone ist eher klein. AussenDurchmesser circa 14-15 cm. Dabei war ein kleiner stärkerer dickerer zettel/papier(also nicht so dünn wie druckerpapier) wo darauf steht das diese Dornenkrone aus jerusalem und am hl. Grabe gelegen ist bestätigt. hinten eine rote Schnur(schon auseinander) mit einem sehr sehr kleinen hässlichen schon kaputten bröseligen Wachssiegel.
Ich kann erkennen dieses Kreuz mit den vier kleinen kreuzen was dem Ordenritter zum hl. Grabe zugeordnet ist.Mehr kann ich nicht erkennen was drauf steht nur irgentwas glaub ich mit dem wort COMISS
irgentwie sieht das ganze für mich nach Puppenzeug aus ( weil die dornenkrone und der zettel mit siegel so klein ist. aber gut Zu jesuszeiten waren die menschen angeblich nur 150cm groß) Was denkt Ihr ist das 100 jahre alt oder sogar noch älter. Mit was wurde das auf den zettel geschrieben ? Schreibmaschine ? Die erste gab es ja schon 1980. Oder wurde es mit handstempeln gedruckt ? jeder buchstabe einzeln ?

- MVIMG_20200825_105009-min.jpg (212.52 KiB) 520 mal betrachtet

- IMG_20200825_104654-min.jpg (277.47 KiB) 520 mal betrachtet

- IMG_20200825_104629-min.jpg (389.49 KiB) 520 mal betrachtet
Was sagt Ihr dazu ? und was könnt ihr mir über das wachssiegel sagen ? Was denkt ihr ? Danke und lg Grüße,