Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekanntes Silberbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • klauskeck Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Silberbesteck

Beitrag von klauskeck »

Hallo zusammen!

Ich habe seit ein paar Jahren einen Silberlöffel und die dazu passende Gabel.
Ich habe keine Ahnung, ob das Besteck aus Silber besteht oder nur versilbert ist.
Zusammen wiegen die beiden Teile ca. 162g und ist 210 mm lang.
Die Punze besteht aus 84 (Zolotniki) und ein Symbol das ich nicht deuten kann. Zusätzlich noch der Schriftzug »Apollo«.

Jetzt meine Frage: Wo kommt das Besteck her, Frankreich oder Russland?
Ist es Silber oder nur versilbert?
Wie alt ist es?
Hat es einen materiellen Wert?

Wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre das toll!!!
Vielen Dank im Voraus...
b5.jpg
b5.jpg (98.98 KiB) 1049 mal betrachtet
b4.jpg
b4.jpg (366.27 KiB) 1049 mal betrachtet
b3.jpg
b3.jpg (305.01 KiB) 1049 mal betrachtet
b2.jpg
b2.jpg (102.83 KiB) 1049 mal betrachtet
b1.jpg
b1.jpg (76.69 KiB) 1049 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16378
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27589

Unbekanntes Silberbesteck

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist Frankreich, versilbert. Das Unternehmen hieß vollständig 'Société Générale de Coutellerie et d'Orfèvrerie', Paris; den Stempel mit dem liegenden Löwen (oder Sphinx?) und dem VH kannst Du in diesem Verzeichnis sehen (linke Spalte, 5. von oben) [Gäste sehen keine Links]

Aus einem anderen Forum in schön groß und deutlich nochmal das Bild; aber vorsichtig mit einigen der Erklärungsversuche, da ist nicht alles ganz so [Gäste sehen keine Links]

Ganz schön auch auf diesem alten Katalog [Gäste sehen keine Links]

Alle Bildmarken auch dort aufgeführt, dazu die Namen der beiden Werke [Gäste sehen keine Links]

Die 84 ist eine Angabe zur Silberauflage, ähnlich der in Deutschland bekannteren Variante 40er, 60er, 90er, 100er o.ä. - nachzulesen z.B. da [Gäste sehen keine Links]
Zu 90er Versilberung als beispielhafte grundlegende Erklärung auch bei wiki [Gäste sehen keine Links]


Guckt man in die frz. eBucht, so sieht man verschiedene Modelle; manche benannt, andere nicht - kannst ja durchsehen, ob Du da näher fündig wirst [Gäste sehen keine Links]

Oder auch über Bildersuchen zu Historie und Produkten [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Materieller Wert im Sinne von Materialwert? kaum. Monetär - wenig; wenn jemandem die beiden Teile aber fehlen würden oder er das Modell sammeln möchte oder einfach so schön fände, könnte es sein, dass diese Person, die noch zu finden wäre (in DE eher unwahrscheinlicher) ein paar €uronen dafür geben würde. Den Zustand gälte es dabei ebenfalls noch in Betracht zu ziehen - Verkäufe der Marke sind aktuell nur ganze Bestecke/Bestecksätze zu sehen und nicht viele, gibt Dir aber ev. einen Anhaltspunkt des Handelswertes allgemein [Gäste sehen keine Links]

Ein nettes Modell jedenfalls; Kreuzband, Lorbeerzweige, noch ein bisschen Blattwerk dabei :relaxed: - eher klassizistische Elemente, die aber auch Anf. 20. Jh. (noch/wieder) gern genommen wurden. Alternativ könntest Du aber auch, wenn Dir die Sachen gefallen - umgekehrt - eben rel. preiswert ein Besteck zum Benutzen zusammenstellen :upside_down_face:

Gruß
nux
  • klauskeck Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Silberbesteck

Beitrag von klauskeck »

Superklasse! Vielen lieben Dank...:)
  • lido2018 Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Silberbesteck

Beitrag von lido2018 »

Hey, vielen Dank für deine Frage klauskeck und deine Antwort nux.
Ich hätte die gleiche Frage gehabt, da ein Freund so ein ähnliches Besteck zuhause hat.

Danke und Liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Unbekanntes Teil mit Punze Posthorn Jagdhorn
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekanntes Oelgemälde
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Unbekanntes und schweres V2A Objekt
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Unbekanntes Gemälde mit massivem Holzrahmen
      von Benjo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“