Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bierkrug

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Virginia Offline
  • Reputation: 0

Bierkrug

Beitrag von Virginia »

Hallo zusammen,
im Anhang findet ihr einen Bierkrug (0.5l) meiner Oma.
Sie weiß leider nicht sehr viel darüber und hat mich jetzt beauftragt was (Herkunft, Alter, evtl. Jahrhundert, Bedeutung der Gravur etc.) herauszufinden.
Ich kenne mich damit nur überhaupt nicht aus 🤷
Ich hoffe hier jemanden oder auch mehrere zu finden die mir zumindest ein paar Fragen beantworten können.
Ich hoffe die Bilder sind so okay wenn nicht muss ich versuchen noch andere/bessere zu machen.
Vielen lieben Dank schonmal an alle due helfen!

P.S. Was ich von der Gravur deuten kann ist diese von 1896.
Bilder
IMG_20200901_191940.jpg
IMG_20200901_191940.jpg (129.36 KiB) 177 mal betrachtet
IMG_20200901_191929.jpg
IMG_20200901_191929.jpg (236.3 KiB) 177 mal betrachtet
IMG_20200901_191733.jpg
IMG_20200901_191733.jpg (78.45 KiB) 177 mal betrachtet
IMG_20200901_191723.jpg
IMG_20200901_191723.jpg (102.06 KiB) 177 mal betrachtet
IMG_20200901_191713.jpg
IMG_20200901_191713.jpg (146.33 KiB) 177 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Bierkrug

Beitrag von lins »

Willkommen, Virginia. :slightly_smiling_face:
Die Gravur lautet:
"J. Röpke s./ l. Dr. Lembcke z. frdl. Erg. 1896"
ohne Abkürzungen:
"J. Röpke seinem lieben Dr. Lembcke zur freundlichen Erinnerung 1896"
Es handelt sich um einen Porzellankrug mit Zinndeckel und sogenannter Lithophanie im Boden.
[Gäste sehen keine Links]
Die zeigt eine Wirtshausszene, leider nicht gut erkennbar, aber hier ist sie dabei
[Gäste sehen keine Links]
Dazu passt der Spruch außen:
"Kommt herein, hier ist's gut sein."
Speziell Deinen Krug habe ich nicht gefunden.
Gruß, auch an die Oma,
Lins
  • Virginia Offline
  • Reputation: 0

Bierkrug

Beitrag von Virginia »

Hey Lins,
Vielen lieben Dank, da wird sie sich bestimmt freuen!
Das ist ja schön fast alles was ich wissen wollte, weißt du auch ca. wie alt der Krug sein könnte?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Bierkrug

Beitrag von lins »

Hi Virginia,
für mich deutet alles darauf hin, dass der Krug als Gesamtheit aus der Zeit stammt, die in der Widmung genannt ist. Also von 1896.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrug Zinn mit Stempel B.M.U. Leer
      von timotheos276 » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bierkrug deutsches Kaiserreich
      von mniedan » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mniedan
    • Bierkrug Porzellan Sao Paulo 1974
      von gutenmutes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
    • Wer kann mir Infos zu einem Bierkrug einer schlagenden Verbindung geben?
      von Moclo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moclo
    • Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen
      von Hans » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans
    • Bierkrug mit Lichtbild
      von alemsche » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von alemsche
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍