Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gaby1958 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 28. August 2020, 11:55
  • Reputation: 0

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Beitrag von Gaby1958 »

Guten Tag,

könnt Ihr mir sagen um welches Muster es sich bei diesem Messern handelt?
Was diesem Muster nahekommt ist Rokoko, das sieht aber doch etwas anders aus.
Der Stempel lautet 357 - das habe ich noch nie gesehen. Was kann das bedeuten?

Der Spargelheber ist 800er Silber und hat ein ähnliches, aber nicht das gleiche Muster.
Weiß da jemand Genaueres?

Herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe und sonnige Grüße
Gaby
IMG_0027.jpg
IMG_0027.jpg (111.75 KiB) 696 mal betrachtet
IMG_7317.jpg
IMG_7317.jpg (179 KiB) 696 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Beitrag von silberfreund »

Natürlich ist das ein Rokoko-Muster. Man müsste nur wissen von welchem Hersteller. Falls dies am Übergang von Griff zu Klinge nicht erkennbar ist, bleibt nur die Suche auf einem Löffel oder einer Gabel. Wo steht denn die 357?
Der Spargelheber hat ein anderes Muster, aber dasselbe freiherrliche Monogramm. Auch hier müsste es eine Punzierung geben, wahrscheinlich neben der 800. Bitte Makroaufnahmen machen!
MfG silberfreund
  • Gaby1958 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 28. August 2020, 11:55
  • Reputation: 0

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Beitrag von Gaby1958 »

Hallo silberfreund,
erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort.

Auf nur einem Obstmesser steht christofle (daher vermutlich nur versilbert) und sonst nichts. Und auf allen anderen Obstmessern steht nur 357
und sonst ist da kein weiterer Stempel.

Auf dem Spargelheber steht noch Kerfach 800 Halbmond und Krone.
Das Zeichen vor der 800er Silberpunze kann ich nicht erkennen.

Das Monogramm ist Oertzen.

Beste Grüße
Gaby1998
Bilder
IMG_0029.jpg
IMG_0029.jpg (48.79 KiB) 662 mal betrachtet
IMG_7327.jpg
IMG_7327.jpg (191.18 KiB) 662 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16766
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wäre es möglich, dass Du wenigstens ein Messer auch mal ganz zeigst? und versuchst, den Christofle-Stempel zu fotografieren? Wo ist der überhaupt? Bei Tageslicht draußen oder durch eine Lupe könnte helfen. Dieses Kopfpuzzeln ist irgendwie - hm - :unamused:

Zu dem Heber: der Namenszug dürfte 'Kerfack' lauten und zu diesem findet sich ein erster Hinweis zu Goldschmieden in Rostock dort [Gäste sehen keine Links] - und ein PDF mit Inhaltsangabe über diesen Link [Gäste sehen keine Links]

Bei dem Meisterzeichen vor der 800 bin ich nicht sicher; sieht etwas aus wie der Adler von Bruckmann - aber bei denen ist zum einen die Reihenfolge der Punzen üblicherweise anders und bei den bekannteren Modellen sieht man das Muster nicht dabei. Vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links] - da werden die Spezis hier aber wohl mehr wissen.

Gruß
nux
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Beitrag von silberfreund »

Das Meisterzeichen vor der 800 ist die Spindelpresse von Wilkens. Die Modellnummer ist 103.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16766
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Sonntag 30. August 2020, 12:20 ist die Spindelpresse von Wilkens
ah, jetzt wo Du es sagsts ':) - immer wieder murksig mit so Fotos... hatte mich auch schon gewundert, weil der Name Kerfack im Zusammenhang mit dem Hersteller häufiger auftaucht und mir das Muster zwar bekannt aber dann doch wieder nicht vorkam.

Sorry für den Irrgedanken.

Aber dafür: Christofle, wenn es das denn sein sollte, ist vermutlich das Modell Marly - zum vergleichen [Gäste sehen keine Links]
  • Gaby1958 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 28. August 2020, 11:55
  • Reputation: 0

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Beitrag von Gaby1958 »

Ich versuche nochmal alles zu sortieren:
1. Obst- bzw. Nachtischmesser
Modell Marly - also nicht Rokoko?
Der Christofle Stempel ist nur auf einem Messer und kaum zu erkennen - siehe Foto
Auf allen anderen Messern ist nur die Zahl 357 - siehe Foto
Bilder
IMG_8710.jpg
IMG_8710.jpg (114.52 KiB) 629 mal betrachtet
IMG_8707.jpg
IMG_8707.jpg (114.1 KiB) 629 mal betrachtet
IMG_0047.jpg
IMG_0047.jpg (26.58 KiB) 629 mal betrachtet
IMG_0029.jpg
IMG_0029.jpg (45.62 KiB) 629 mal betrachtet
IMG_0027.jpg
IMG_0027.jpg (111.75 KiB) 629 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gaby1958 am Montag 31. August 2020, 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
  • Gaby1958 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 28. August 2020, 11:55
  • Reputation: 0

Besteck - wer kennt dieses Muster?

Beitrag von Gaby1958 »

2. Spargelheber
Und wie kann dieses Muster heißen?

@ silberfreund
„Das Meisterzeichen vor der 800 ist die Spindelpresse von Wilkens. Die Modellnummer ist 103“
Danke für die Info.
Gibt es da irgendwelche Internetseiten zu, auf denen man nachlesen bzw. nachsehen kann.
Auf der Wilkens Seite sind leider keine historischen Muster abgebildet.
Bilder
IMG_7327.jpg
IMG_7327.jpg (191.18 KiB) 629 mal betrachtet
IMG_7321.jpg
IMG_7321.jpg (178.49 KiB) 629 mal betrachtet
IMG_7317.jpg
IMG_7317.jpg (179 KiB) 629 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • historische Geflecht Achteck (Wiener Muster) Teilergänzung
      von Idealist47 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Teelöffel mit vielfältigem Muster. Herstellerpunze nicht bekannt
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Esslöffel in Paisley-Muster mit Punze "N&W"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • 2 unbekannte Gmundner Keramik Muster
      von kleinekatze » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 869 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Rosenthal Maria - unbekanntes Muster
      von urmeli71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍