Unbekannte Stempel auf Silberkrug von Mappin brothers ca. 1906
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Tanja Christina Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Stempel auf Silberkrug von Mappin brothers ca. 1906
Ich finde leider nichts vergleichbares.
Mappin brothers ist klar aber ca die Zeit und wer ihn gemacht hat.
Damit ich ungefähr weiß wie der Wert ist.
Vielen Dank schon einmal im voraus.
- Bilder
-
- Hersteller
- IMG_20200831_211134.jpg (208.84 KiB) 839 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16374
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27578
Unbekannte Stempel auf Silberkrug von Mappin brothers ca. 1906
aber so sieht man keine Bilder - versuch es bitte noch einmal.
Es gibt viele Beiträge hier, wo das immer mal wieder erklärt wird, hier z.B. https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 4&p=117244
Zitat:
>>... dann hast du ja unter der Textbox auch den Button „ Dateien hinzufügen“. Wenn du dann die Bilder von deiner Festplatte, also nicht aus dem Netz und nicht aus der Cloud auswählst und hier hochlädst, dann noch „ Im Beitrag anzeigen“ anklickst, dann werden die Bilder auch angezeigt.<<
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Stempel auf Silberkrug von Mappin brothers ca. 1906
zähl einfach mal die Sternzacken, dann verstehst du hoffentlich mehr ... O:-)
1906? Wohl eher nicht.
Schöne Grüße, Peter
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16374
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27578
Unbekannte Stempel auf Silberkrug von Mappin brothers ca. 1906
Mappin Brothers haben diesen versilberten Krug gemacht. Zum 'zackigen' Vergleichen die Marke dort unten auf der Seite "They started electroplating in 1865. The firm was active at Queens Cutlery Works, 6-10 Bakers Hill, Sheffield and in its shops in London. In 1902 Mappin Brothers was amalgamated with Mappin & Webb." [Gäste sehen keine Links]Tanja Christina hat geschrieben: ↑Sonntag 30. August 2020, 12:05 Mappin brothers ist klar aber ca die Zeit und wer ihn gemacht hat.
Oder auch [Gäste sehen keine Links]
noch ausführlicher da bei Mappin &Webb [Gäste sehen keine Links]
Die Stempelung dürfte demnach früher sein als angenommen.
Ein anderes Stück zum Ansehen dazu [Gäste sehen keine Links]
oder auch der [Gäste sehen keine Links]
- Tanja Christina Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Stempel auf Silberkrug von Mappin brothers ca. 1906
Was denkt ihr denn wieviel er wert sein könnte? Vielen Dank schon einmal im voraus für die Hilfe
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16374
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27578
Unbekannte Stempel auf Silberkrug von Mappin brothers ca. 1906
das müsste man am ehesten wohl mal einen Briten fragenTanja Christina hat geschrieben: ↑Dienstag 1. September 2020, 21:21 aber was bedeuten die gekreuzten Pfeile? Ich finde nichts vergleichbares? Oder etwas mit dem gleichen

Viel häufiger sind an der Oberkante solcher Krüge zusätzliche Stempel mit einer Krone und VR, dazu oft noch eine Zahl. Die beiden Beispiele aus den Links haben auch so etwas. Noch einer damit [Gäste sehen keine Links]. Die gibt es z.B. auch auf Zinnkrügen sogar; auch Krone GR kommt vor - zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]
NB - Oder auf ganz anderen Gegenständen wie Gewehren oder Messern z.B.; das VR u.a. dabei für 'Victoria Regina', also die Regierungszeit von Queen Victoria - zum Nachlesen dort was [Gäste sehen keine Links]
Mögliche Überlegung daher noch, ob das so etwas wie Eichzeichen/-marke sein könnte, denn die gibt es auch auf Gläsern z.B. [Gäste sehen keine Links]
Aber danach aufwändig zu suchen, dürfte auch nicht so relevant sein, da Dich ja vor allem eh eine andere Frage umtreibt. Du weißt doch aber nun, was für ein Dingen das ist? Hast Du daraufhin nicht selbst mal geschaut, wie solche Objekte, wenn, 'gehandelt' werden? Denn der 'Wert' ist nur, was weranders bereit wäre dafür zu geben. Was 'wir hier denken' ist ebensowenig relevant - dass muss man sowieso jeweils aktuell nachsehen, was sich gerade so tut.
Also so z.B., bei ebey, in dem Fall am einfachsten UK, weil da mehr sind. Und ganz allgemein eben, verschiedene Hersteller, Mappin B. war einer unter vielen
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
Bleibt Dir noch, da die Britischen Pfund mal umzurechnen und dann auch weiter zu sehen ob und wie sich das dann in DE darstellt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 4 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silbereule
-
-
-
- 0 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bob
-
-
-
- 3 Antworten
- 141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-