Alte Nähmaschine
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- dana710 Offline
- Reputation: 0
Alte Nähmaschine
Hallo zusammen... Meine Oma hat mir damals eine alte Torpedo Nähmaschine überlassen und mich würde mal interessieren wie alt sie ist und was sie eventuell noch wert wäre.
Hier mal die Daten was ich bis jetzt so habe:
Torpedo
Haid & Neu
Karlsruhe
Auf der Anleitung steht Rundschiffgreifer-Nähmaschine
schonmal danke im vorraus
Hier mal die Daten was ich bis jetzt so habe:
Torpedo
Haid & Neu
Karlsruhe
Auf der Anleitung steht Rundschiffgreifer-Nähmaschine
schonmal danke im vorraus
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- gina Offline
- Reputation: 0
Hallo Dana
hier im Forum sind schon oefters Naehmaschinen besprochen.
Im Allgemeinen haben diese keinen besonderen Wert. Land auf Land ab werden allerlei Maschinen angeboten. Hat die Torpedomaschine Hand- oder Fussbetrieb?
Ohne Bild kann man nicht viel dazusagen.Auch nicht wie alt sie ist.
Meine Empfehlung: benutze die Maschine zur Dekoration mit einem Trockengesteck.
Uebrigens ich habe noch naehen gerlnt auf eine Maschine mit Handbetrieb.
In Afrika sind die Leute froh ueber eine Maschine unabhaengig von Electricitaet. Aber wie auch immer....
Viel Spass damit
Gina
hier im Forum sind schon oefters Naehmaschinen besprochen.
Im Allgemeinen haben diese keinen besonderen Wert. Land auf Land ab werden allerlei Maschinen angeboten. Hat die Torpedomaschine Hand- oder Fussbetrieb?
Ohne Bild kann man nicht viel dazusagen.Auch nicht wie alt sie ist.
Meine Empfehlung: benutze die Maschine zur Dekoration mit einem Trockengesteck.
Uebrigens ich habe noch naehen gerlnt auf eine Maschine mit Handbetrieb.
In Afrika sind die Leute froh ueber eine Maschine unabhaengig von Electricitaet. Aber wie auch immer....
Viel Spass damit
Gina
- dana710 Offline
- Reputation: 0
- gina Offline
- Reputation: 0
Hallo Dana,
ich konnte mich auch nicht von meinen alten Maschinen trennen. Dieses hat zur Folge dass die auf dem Dachboden vollstauben.
Vielleicht kannst Du sie einmal verschenken. Junge aufstrebende Designer, Modeatelier oder aehnliches.
Vielleicht sogar ein Museum gibt es bestimmt in Deutschland.
Gruss
Gina
ich konnte mich auch nicht von meinen alten Maschinen trennen. Dieses hat zur Folge dass die auf dem Dachboden vollstauben.
Vielleicht kannst Du sie einmal verschenken. Junge aufstrebende Designer, Modeatelier oder aehnliches.
Vielleicht sogar ein Museum gibt es bestimmt in Deutschland.
Gruss
Gina
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 11 Antworten
- 2226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 3 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 3306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 2 Antworten
- 1645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 2183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retroliebe
-