Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Anfrag betreffs Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gw_012 Offline
  • Reputation: 0

Anfrag betreffs Kommode

Beitrag von gw_012 »

Hallo liebe Forengemeinschaft,

mich würde brennend der Hintergrund einer alten Kommode interessieren: konkret geht es um die berühmte Frage "ist das alt oder kann das weg?".
IMG_20200711_135518 (Andere).jpg
IMG_20200711_135518 (Andere).jpg (248.93 KiB) 615 mal betrachtet
Bekannte Hintergründe:
- Herstellort vermutlich Sachsen, im Haus gibt es noch mehr Möbelstücke aus den Hellerauer Werkstätten - könnte dies eines sein?
- Alter: komplett unschlüssig, ob es frühe DDR-Zeit war, aber vermutet wird eher eine Zeit zwischen 1930-45.
- dazu gab es noch zwei inzwischen nicht mehr existente Nachtschränkchen mit Tür, Glasplattenauflage und dafür entsprechenden Metalleinfassungen.

Da eine Zimmerrenovierung ansteht und Unschlüssigkeit über den Wert der Kommode herrscht, dachte ich, fragen kostet ja nichts - falls es in dem Zustand nichts mehr wert sein sollte, dann ist es halt so. Zerhackt wird es nicht, aber ich würde es sonst bei den Kleinanzeigen für einen "Appel und ein Ei" reinstellen.

Über Hinweise und Ratschläge wäre ich dankbar. :+1:

Viele Grüße

gw
Bilder
IMG_20200711_135536 (Andere).jpg
IMG_20200711_135536 (Andere).jpg (245.06 KiB) 615 mal betrachtet
IMG_20200711_135523 (Andere).jpg
IMG_20200711_135523 (Andere).jpg (400.77 KiB) 615 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2260
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4399

Anfrag betreffs Kommode

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,
für meinen ersten Rat wirst du vielleicht nicht so sehr dankbar sein, aber für die Beurteilung von Möbeln sind Ansichten von Details also Holzverbindungen und der Rückseite notwendig. Wenn auf der Rückseite gar irgendwo noch ein Zettel klebt oder eine Marke eingebrannt ist, wird's noch besser. Wenn die Rückseite aus Presspappe besteht, dann ist es schon mal eine jüngere Arbeit.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • gw_012 Offline
  • Reputation: 0

Anfrag betreffs Kommode

Beitrag von gw_012 »

Hallo Gelegenheitssammler,

ich bin für jeden Hinweis dankbar! :slightly_smiling_face:
Und ja: eigentlich hätte ich daran denken müssen, auch die Rückseite zu fotografieren. Zum Material: definitiv keine Presspappe sondern - ich oute mich als völlig ahnungslos - "dünnes Holz". Weder Stempel, Brand, noch Zettel daran gefunden.
Da bei Standort bei meinen Eltern: Fotos frühstens nächstes Wochenende.

Kommt man vielleicht der Sache anhand der Knaufe etwas näher? Diese Halbschalen - und wieder oute ich mich als völlig ahnungslos - scheinen ja nicht unbedingt 08/15 zu sein, oder doch?

Vielen Dank für jeden Tipp!

Gruß
gw
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2260
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4399

Anfrag betreffs Kommode

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo nochmals,

als Gelegenheitssammler, der ich ja tatsächlich bin, und da ich nur Fotos habe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, dass es sich um gedrechselte Holzknäufe handelt, aber bei dem vermutlichen Alter wäre es kein Wunder. Ob es eine rein handwerkliche Arbeit eines Schreiners handelt oder eine "Serienproduktion" kann erst durch Details beurteilt werden.🤔 Wobei ich die der 30er/40er bis frühen fünfziger Jahre als wahrscheinlich ansehe.👍

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • gw_012 Offline
  • Reputation: 0

Anfrag betreffs Kommode

Beitrag von gw_012 »

Hallo Gelegenheitssammler,

na das ist doch schon einmal ein interssanter Start. Ich versuche Bilder nachzureichen, vielleicht gibt es dann noch andere Ideen.

Dankeschön!

Gruß
gw
  • gw_012 Offline
  • Reputation: 0

Anfrag betreffs Kommode

Beitrag von gw_012 »

Hallo,

anbei noch ein paar Bilder. Und: am Schloss ist zu erkennen, dass der Hersteller tatsächlich "Deutsche Werkstätten Hellerau" ist. :grinning:
Kann man jemand einen Tipp geben, ob eine Kommode in diesem Zustand noch einen materiellen Wert hat, oder ob sich dieser auf das ideelle beschränkt?

Danke und Gruß
gw
15975593313547.jpg
15975593313547.jpg (143.22 KiB) 541 mal betrachtet
Bilder
15975593313928.jpg
15975593313928.jpg (202.58 KiB) 541 mal betrachtet
15975593154925.jpg
15975593154925.jpg (149.63 KiB) 541 mal betrachtet
15975593154054.jpg
15975593154054.jpg (87.59 KiB) 541 mal betrachtet
15975593153433.jpg
15975593153433.jpg (277.62 KiB) 541 mal betrachtet
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 270
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 588

Anfrag betreffs Kommode

Beitrag von helgamosi »

Hallo,
die Frage nach dem materiellen Wert finde ich, in unserer Wegwerfgesellschaft, schwierig zu beantworten. Für mich als Laie sieht die Kommode "wertig" aus, aus "echtem" Holz gemacht, solide in der Verarbeitung, nicht zu vergleichen mit dem, was z.B. das blau-gelbe Haus anbietet. Du wirst bei dieser Kommode auch in 80 Jahren noch die Schubladen bewegen können, ohne dass sie Dir in Einzelteilen entgegen kommt oder Du Dich schlapp ärgerst, weil sie sich nur mit größter Kraftanstrengung bewegen lassen. Die Oberfläche ein bisschen behandelt (wie, das wissen sicher die Experten hier), als Einzelstück für mich ein schöner Blickfang, noch dazu sehr funktionell mit den Schubladen. Du kennst die Geschichte des Möbels, möglicherweise hängt die Geschichte eines Verwandten dran...
Lb Grußvon Helga
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2260
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4399

Anfrag betreffs Kommode

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,

ja das ist ja sehr spannend. Dieses "Schloss-Branding" war mir noch unbekannt, macht's aber deutlich einfacher.
Wenn du Spaß am Forschen hast :nerd: , kannst du ja hier nachfragen:
[Gäste sehen keine Links]
Für die dwh waren ja teilweise sehr namhafte Entwerfer tätig, da könnte eine Nachfrage lohnen. [Gäste sehen keine Links]

An deinen Detailfotos wird jetzt das gute handwerkliche Niveau sichtbar. Ob dieses doch eher biedere, aber qualitätvolle Design gesucht ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber dafür gibt's hier erfahrene Leut. Ich finde, der Weg in Schatzkiste hat sich doch gelohnt oder? :relaxed:

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kommode
      von Harlequin667 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Kommode - Bitte um zeitliche Einordnung
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alter Kommode?
      von Borisb » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wohnzimmerschrank + Kommode Massivholz - Antiquität?
      von kai » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“