die Frage ist ja auch, ob das Glas-Spiegel sind oder z.B. Chrom o.a. hochglanzpoliertes Metall? mehr Bilder, Beschreibung, Maße wären da wünschenswert
wenn man halt unter Spiegel-Möbel guckt, es gibt schon Einiges (samt IKAE-Hacks)
[Gäste sehen keine Links]
Würde auch mehr auf die 1980/90er tippen - da waren Chrom, Glas, Stahl, SW, Grau, kühler Edel-Look etc. eher noch mehr angesagt - die Zweisitzer von Knoll dort kommen auch so in die Richtung
[Gäste sehen keine Links]
davon dort, auch Sessel, mehr Bilder (unten in der kleinen Leiste gucken)
[Gäste sehen keine Links]
OT
wa213 hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Juli 2020, 11:42
schafft man sich da eine Putzfrauen an
fehlt da was ? ('oder mehrere') hm - erstens dürfte solch ein Büroobjekt dafür sowieso entsprechendes Personal (gehabt) haben, zweitens

ist bei 'Design' eh alles egal und

drittens könntest Du auch vllt. zeitgemäß allgemeiner sagen
[Gäste sehen keine Links] - denn mir käme z.B. der da besser
[Gäste sehen keine Links]
Außerdem 1. im Wohn-/Büro-Lounge-Bereich kann da eigentlich auch kaum was richtig schmutzig werden, oder? 2. Chrom & Glas ist pflegeleicht wie kaum was, auch woanders - ich hab meine (damals noch richtig teuren) Metalkris-Sachen alle noch, auch die im Bad. Leicht feucht mit etwas Essigreiniger im Lappen überwischen, mit (ja fusselfreiem) Mikrofasertuch hinterher - bello pico in null-komma-nix. Sollte doch mal ein anderes Fleckchen am Chrom sein, hilft einfach bissl Politur.