Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei Gemäldebestimmung Cariani - "Copie nach dem Original"

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gomorrha Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 13. Juli 2020, 10:34
  • Reputation: 4

Hilfe bei Gemäldebestimmung Cariani - "Copie nach dem Original"

Beitrag von Gomorrha »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich möchte mich gerne zunächst vorstellen. Mein Name ist Heinrich und ich freue mich nun Teil eurer Gemeinschaft zu sein.

Ich hätte da auch gleich eine Bitte um Hilfe der Bestimmung eines Gemäldes an euch.

Hierbei handelt es sich um eine Kopie von Carianis Junger Frau in reicher Landschaft. Kann mir einer von euch was darüber sagen? Herkunft, Alter, vielleicht auch Wert?

Auf der Bildrückseite steht noch "Copie nach dem Original im Kaiser Friedrich Museum in Berlin, L. Selle-Mittlau (?)"

Maße sind mit Rahmen ca. 135 cm breit und 115 cm hoch

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
IMG_0120-1.jpg
IMG_0120-1.jpg (224.24 KiB) 198 mal betrachtet
IMG_0121-1.jpg
IMG_0121-1.jpg (123.8 KiB) 198 mal betrachtet
IMG_0122-1.jpg
IMG_0122-1.jpg (169.08 KiB) 198 mal betrachtet
IMG_0123-1.jpg
IMG_0123-1.jpg (162.82 KiB) 198 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6073
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19504

Hilfe bei Gemäldebestimmung Cariani - "Copie nach dem Original"

Beitrag von lins »

Willkommen Heinrich. :slightly_smiling_face:
Unter dem Doppelnamen "l. Selle-Mittlau" habe ich nichts gefunden, aber einen "L. Müller-Mittlau" gab es und hier sind zwei Gemälde, die er aus der Gemäldegalerie zu Berlin kopiert hat
[Gäste sehen keine Links]
>> Ludovico Carracci zugeschriebenen Gemälde in der Berliner Gemäldegalerie. Öl/Lwd.; Verso sign. u. dat. 1917<<
Und hier das 4. Bild von oben
[Gäste sehen keine Links]
>>Hieronymus Holzschuher: Copie nach dem Original zu Berlin 1919'. Portrait nach Albrecht Dürer.<<
Der Zusammenhang zu "Selle" ist nicht klar.
Wenn es einen gibt, dann wäre die Entstehungszeit im 1. Viertel des 20. Jahrhunderts anzunehmen.
Gruß
Lins
  • Gomorrha Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 13. Juli 2020, 10:34
  • Reputation: 4

Hilfe bei Gemäldebestimmung Cariani - "Copie nach dem Original"

Beitrag von Gomorrha »

Hallo Lins,

super vielen Dank für die Hilfe! Fragt sich nur ob "Selle" nun der gleiche war?

Beste Grüße
Heinrich
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Hilfe bei Gemäldebestimmung Cariani - "Copie nach dem Original"

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bisschen Stoffsammlung dazu

hinsichtlich des 'Mittlau' - bei einem Müller (oder Schmidt auch z.B.) ist es ja nicht ungewöhnlich, dass er sich irgendwas 'näher Bestimmendes' an den Namen hängt, um sich von den anderen zahlreichen Namensvettern zu unterscheiden. Mittlau ist (auc)h ein Ort im Kreis Bunzlau, Schlesien [Gäste sehen keine Links] bzw. ein Amtsbezirk [Gäste sehen keine Links] - als Nachname direkt - ??

Möglicherweise gab/gibt es einen Bezug dorthin. Und zwar u.U. dann in beiden Fällen? oder aber: kein Maler, sondern eine Malerin - Namensänderung nach Heirat?

Dann Kaiser-Friedrich-Museum, Berlin - Oktober 1904 eröffnet [Gäste sehen keine Links]
1945 ...das Sammlungsgebäude hieß nun inoffiziell Museum am Kupfergraben. ... 1956 ... den Namen Bode-Museum

Das ist das erste Zeitfenster für die Entstehung der Kopie.

Zu Giovanni Cariani bei wiki [Gäste sehen keine Links] und auch das Motiv / der Titel des hier gezeigten Bildes ist erwähnt

"Berlin, Gemäldegalerie
Bildnis eines jungen Mannes. um 1514 – 1516
Die Anbetung der Hirten. um 1520
Bildnis eines Astronomen. um 1520
Ruhende junge Frau mit weißem Schoßhund in einer Landschaft. um 1520 – 1522"

[das aber verstehe ich nicht so ganz - "ehemals Berlin, Kaiser-Friedrich-Museum
Die Anbetung der Hirten. (wahrscheinlich 1945 zerstört)" gab es das Motiv der Hirten zweimal? oder ist da ein Würmlein drin? na egal, soll hier nicht weiter wichtig sein.]

Jedenfalls gibt es das Original noch; ein Bild davon lässt sich dort dazu finden [Gäste sehen keine Links]

soweit erstmal; dann gälte z.B. es (Kunst-)Studierende in Berlin so zwischen eben 1904 und wohl ca. Ende der 1930er versuchen nachzusehen (Adressbücher oder irgendwo gibt es ev. auch Hochschul-Verzeichnisse)

Eine(n) Selle mit L als Maler/Künstler kann ich online bisher nicht nachweisen.

Gruß
nux
  • Gomorrha Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 13. Juli 2020, 10:34
  • Reputation: 4

Hilfe bei Gemäldebestimmung Cariani - "Copie nach dem Original"

Beitrag von Gomorrha »

Hallo Nux,

vielen Dank für diese ganze Fülle an Informationen! Das hilft mir sehr. Extrem interessant.

Wie würdet ihr den Wert des Gemäldes einschätzen? Ich finde es wirklich sehr schön. Es ist aber schon etwas betrieben und sieht "verlebt" aus :-)

Beste Grüße
Heinrich
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Gemäldebestimmung (Viktoria Maltuch)
      von TobiasKe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TobiasKe
    • Hilfe bei Gemäldebestimmung (Vicotria Maltuch)
      von Knusperente » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Gemäldebestimmung
      von stgtLucas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 76 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • Hilfe bei der Einschätzung einer Medici-Vase – Original oder Fälschung?
      von M.K-C » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.K-C
    • Silbermünze 1737 - aber welche und ist sie ein Original ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“