Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Stühlemit Prägeleder

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Angela_K Offline
  • Reputation: 0

Stühlemit Prägeleder

Beitrag von Angela_K »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

meine Eltern haben vor ca. 20 Jahren bei einem Antiquitätenhändler 6 Prägelederstühle gekauft.
Ich hoffe ich komme in diesem Forum weiter und kann etwas über das Alter und Herkunft erfahren.

Die Stühle sind mit Prägelederbespannung und eine Art Messingnägel die Sitzfläche und Bespannung ist teilweise stark beschädigt.

Kann mir jemand sagen, wie alt die Stühle sind und/oder weitere nähere Angaben zu seiner Geschichte geben?
Über Antworten freue ich mich.

Vielen Dank

Angela_K
20200705_110534.jpg
20200705_110534.jpg (479.29 KiB) 265 mal betrachtet
20200705_110342.jpg
20200705_110342.jpg (239.96 KiB) 265 mal betrachtet
20200705_110354.jpg
20200705_110354.jpg (238.76 KiB) 265 mal betrachtet
20200705_110322.jpg
20200705_110322.jpg (508.01 KiB) 265 mal betrachtet
20200705_110317.jpg
20200705_110317.jpg (372.04 KiB) 265 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Stühlemit Prägeleder

Beitrag von lins »

Hi Angela,
die Stühle kommen aus der selben Zeit wie der Tisch, aus der Gründerzeit 1870 bis 1914. Hier ein Sammlung von Bildern
[Gäste sehen keine Links]
Und hier wieder ein Stuhl, der Deinem sehr nahe kommt
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Angela_K Offline
  • Reputation: 0

Stühlemit Prägeleder

Beitrag von Angela_K »

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Macht es Sinn, die Sitzflächen (Bespannung und Leder) zu restaurieren? Kann man überhaupt die teilweisen eingerissenen geprägten Ledersitzflächen instand setzen? Lohnt sich sowas?

Vielen Dank

Angela_K
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Stühlemit Prägeleder

Beitrag von lins »

Hi Angela,
da ich selber keine Erfahrung mit derartigen Stühlen habe, kann ich Dir nur ich Dir nur mit dem Link hier dienen
[Gäste sehen keine Links]
Sehr viel Hoffnung auf eine Nutzung nach der Restauration macht der Beitrag nicht.
Ein Fachmensch hätte vielleicht noch andere Ideen, die Stühle zu erhalten, vielleicht mit einem neuen Glattlederbezug.
Im folgenden Link sind auch Restaurierungsbetriebe aufgelistet
[Gäste sehen keine Links]
Und hier aus dem Forum gibt es sicher auch noch Tipps.
Gruß
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stühlemit Prägeleder

Beitrag von Gast »

Es ist nicht ganz einfach den originalen Lederbezug zu retten - hier ist erstmal die Abnahme nötig. Dann entsprechende Reparatur wie im Link vom Lederzentrum schon angegeben - beim Neuaufpolstern sollte eine stabile und guter Unterlage gewählt werden, eventl. sogar eine dünne Unterpolsterung und dann erst das geprägte Leder aufbringen.

Ist insgesamt recht arbeitsintensiv und dauert geraume Zeit - aber es lohnt sich weil hinterher die Stühle wieder nutzbar sind. Sicher nicht für rege und dauerhafte Nutzung - aber so das normale Sitzen bei Tisch ist gut möglich.
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“