Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleine Anrichte

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Kleine Anrichte

Beitrag von C.H »

Hallo zusammen,
Ich habe mir wieder ein neues Möbelstück geholt und möchte gerne eure Einschätzung haben. Aus welcher Zeit das stammt und welches Holz außen verarbeitet wurden ist. Innen ist ja wahrscheinlich Kiefer und außen sieht es so als wäre es flambiert oder ähnliches. Die anrichte ist ziemlich leicht und ca. 80cm hoch und 80cm breit. Vielen Dank für die Hilfe.
IMG_20200628_194030.jpg
IMG_20200628_194030.jpg (262.64 KiB) 191 mal betrachtet
IMG_20200628_193958.jpg
IMG_20200628_193958.jpg (99.02 KiB) 191 mal betrachtet
IMG_20200628_194007.jpg
IMG_20200628_194007.jpg (129.24 KiB) 191 mal betrachtet
IMG_20200628_193921.jpg
IMG_20200628_193921.jpg (234.86 KiB) 191 mal betrachtet
IMG_20200628_193905.jpg
IMG_20200628_193905.jpg (192.63 KiB) 191 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Anrichte

Beitrag von reas »

Hallo C.H,

ich würde meinen deine Anrichte ist um 1860-70 entstanden. Hat Ähnlichkeit mit dem kleinen Halbschrank aus dem Link, sogar die Maße sind gleich
[Gäste sehen keine Links]
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kleine Anrichte

Beitrag von mia_sl »

Die von @reas angegebene Zeit halte ich auch für realistisch.
Die Bögelchen um die Türfüllungen sind eigentlich typisch für den süddeutschen / österreichischen Raum.
Welche Holzart das ist, kann man an Hand dieser Fotos wohl kaum erkennen.
Zudem scheint das Holz sehr scheckig, auf dem Foto mit der Türfüllung sieht es fast aus, als ob das Möbel mal im Brand gestanden hat.....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anrichte/ Buffet antik oder nicht?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen
      von SandraNicol » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 3072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SandraNicol
    • Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
      von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Kleine messingbeschlagene Truhe
      von Nussbaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • 80er Jahre kleine Puppe "Telitoy" Augen Reparatur
      von Daundweg » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Kleine grüne Vase mit 3 Gemälden LIMOGES - wie alt ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“