Hallo,
jobu1301 hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Juni 2020, 21:28Wert?
da Du neu bist - noch was vorab: es wäre wünschens
wert, wenn Du diese hier unbeliebteste Frage nicht stellst. Weil (ich müsste mal einen Textbaustein machen) "hinsichtlich irgendwelcher Werte, Preise, Ideen oder so: es heißt hier Schatzkiste nicht Schätzkiste. Oder gar Schatzwert - das ist eine andere Seite. Das ist ein Laienforum, wo Leutz mit etwas Plan von Marken, Stempeln, Punzen etc. Fragestellern beim Zuordnen behilflich sein können. Ggf. auch noch vor allem bei bei Besonderheiten auf Info-Möglichkeiten zur Wertfindung hinweisen, aber mehr auch nicht. Keine Händler oder Experten, die laufend alle Märkte beobachten. Bauchgefühle oder Aussagen von Paule Schmidt und Lieschen Müller anonym aus dem Netz? was bringen die Dir denn? da musst Du selber schon gucken, denn auch: was gänzlich unseriös dazu wäre, ist überhaupt, Stücke nur von Bildern zu taxieren, ohne sie in die Hand nehmen zu können. Man muss nämlich den Zustand mit berücksichtigen."
Stattdessen besser erstmal mehr zum Objekt sagen; also nicht 'ich habe hier', sondern woher, was ist zur Herkunft bekannt und immer auch Maße mit angeben. Dann: die Fotos bei den Löffeln waren gut, groß, vergrößerbar, prima. Hier: klein, nur ein paar kb, das ist zu wenig.
Wenn Du schreibst 'habe ich immer wieder diesen Brandstempel mit einem RW im Kreis gefunden' - hast Du (noch) Beispiele? verlinken ist erlaubt. Denn, je schneller man mehr Objekte sehen kann, desto weniger muss man selbst rumkramen. Das spart Zeit, die für das Wesentliche bleibt.
Das pack ich aber dann doch noch gleich dazu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und ich mich frage, wenn solche Auktionshäuser das nicht wissen
Gruß
nux