Englisches Silberbesteck
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Englisches Silberbesteck
habe im Netz einen Holzkoffer mit zwei Lagen Silberbesteck ergattert. In der oberen Lage befindet sich ein 12 teiliges versilbertes Fischbesteck der Atkin Brothers.
In der unteren befinden sich 6 Messer +6 Gabeln, die offensichtlich nicht original dazu gehören. Erstens sind sie eigentlich zu klein für den Kasten und zweitens haben sie andere Punzen die ich nicht erkennen kann. Kann mir jemand was zu den Punzen der 6 Messer und Gabeln sagen? Die Messer sind 22cm lang und die Gabeln 18,5cm. wie bei dem Fischbesteck sind die Laffen bei Messer und Gabeln ganz fein floral verziert. Der Griff bei den Gabeln ist nicht wie beim Messer nicht platt.
Fange mal mit den Bildern des Ganzen an
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Englisches Silberbesteck
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16379
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27595
Englisches Silberbesteck
bissl, ja, aber geht schon. Laffen seh ich z.B. keine

EP = Electro Plated ist klar, das A ist die Qualitätsstufe - "QUALITY SYMBOLS: British electroplaters used a letter code for their "Plated" wares. The best quality was "A1" or "AI", lower level was "A", next level was "B", followed by level "C", and the lowest level was "D". Siehe bei [Gäste sehen keine Links]
Auch das Besteck ist von den Gebrüdern Atkin; 1853-1925 "After his death, his brothers Harry Wrigth Atkin, Edward Thomas Atkin and Frank Shaw Atkin continued the business as Atkin Brothers." Stempel dort mit auf der Seite [Gäste sehen keine Links]
Willst Du noch einen Link zu der Datierung der Registrierungsmarke? dem 'Diamond' . Dort ist das recht übersichtlich, geh mal zu "Mark II: Used from 1868-1883" und schau dort [Gäste sehen keine Links]
Hübsche Maiglöckchen auf den Griffen - das ist richtig nice
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Englisches Silberbesteck
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16379
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27595
Englisches Silberbesteck
es empfiehlt sich, in Fällen wie diesen, die Bilder zu beschriften. Ich hab jetzt erst recht keine Ahnung (mehr), was was ist, bzw. wonach Du fragst, wenn Atkins eh klar war. Erst Maiglöckchen, dann Stempelung, dann ein Messer teilweise, dann das ? Fischbesteck
Ist der diamond die einzige Markierung auf den Maiglöckchen? nix weiter?
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Englisches Silberbesteck
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16379
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27595
Englisches Silberbesteck
wie gesagt, auf die Reihenfolge der Bilder achten und ggf. beschriften, hilft
tja, vermutlich 1876 - aber wo ist dessen Nummer? das Bild ist genau da unten abgeschnitten. Zur Erläuterung schau dort [Gäste sehen keine Links]
Wenn man die Nummer hat, kann man den Hersteller ev. herausfinden & ev. auch, was er registrieren hat lassen
Dort [Gäste sehen keine Links]
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Englisches Silberbesteck
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judith
-
-
-
Antikes englisches Teesieb 925 schreitender Löwe
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 17 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 1 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 9 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silb
-