Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze auf Besteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bert00721 Offline
  • Reputation: 0

Punze auf Besteck

Beitrag von bert00721 »

Hallo,

ich bin neu hier. Was bedeutet die Punze "800MS7" (oder ist das "S" eine "5"?)? Danke für weitere Hilfe.


Grüße

bert
s-l1600 (19).jpg
s-l1600 (19).jpg (460.62 KiB) 430 mal betrachtet
s-l1600 (17).jpg
s-l1600 (17).jpg (61.91 KiB) 466 mal betrachtet
sb.png
sb.png (43.73 KiB) 466 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bert00721 am Sonntag 21. Juni 2020, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3768
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5256

Punze auf Besteck

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
kannste mal bitte ein Besteckteil komplett von hinten aufnhemen? Andere Punzen sind da nicht? Wo haste denn das her? Geerbt?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16701
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27921

Punze auf Besteck

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

und vor allem bitte Aufnahmen bei Tageslicht draußen noch dazu machen. Man kann nicht erkennen, um welche Farbe(n) es sich handelt. Hast Du schon einen Magnettest gemacht? was ist zur Herkunft der Teile bekannt? seit wann wo z.B.

Und am besten alle Stempel zum Vergleich fotografieren. Könnte es auch sein, dass es nicht 800 heißt, sondern die Marke andersherum gehören könnte? ich frag halt nur, glaub zwar schon an Silber, aber ;)

Auf Grund der äußeren Form der Gestaltung so mit den Kerben und einer anderen Art Filigran finden sich erste Vergleichsstücke wie diese, die mit 'Ägypten' angegeben werden - ?? - ob da was dran ist, noch dahin gestellt [Gäste sehen keine Links]

Russisch? wäre seltsam ohne weitere Punzen, oder? aber da sind auch wieder die dreizinkigen Gabeln und kann man eine 80 gestempelt gut erkennen [Gäste sehen keine Links]
zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

ohne Stempel? ähnliches Modell, Herkunft fraglich [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • bert00721 Offline
  • Reputation: 0

Punze auf Besteck

Beitrag von bert00721 »

Danke für die Antworten! Das Besteck in den Links sieht verblüffend ähnlich aus...

Das in meinen Fotos gezeigte Besteck stammt ursprünglich aus dem Nachlass eines Verwandten eines Bekannten, der sehr viel Silber gesammelt hat. Wann und wo es erworben wurde, kann ich leider nicht (mehr) herausfinden. Es wurde zusammen gebunden mit einem Zettel "800 Silber" gefunden und tatsächlich zweifel ich daran, ob das wirklich Silber ist. Die Punze ist nämlich bei vielen Teilen eher schwach, obwohl die Teile ungebraucht aussehen. Hier die Bilder (das Messer sieht von hinten genauso aus):
47f6642e-8911-41ed-9351-55eab8c1b42c.jpg
47f6642e-8911-41ed-9351-55eab8c1b42c.jpg (79.17 KiB) 363 mal betrachtet
1fcbc869-9e97-463c-9643-756936d98b55.jpg
1fcbc869-9e97-463c-9643-756936d98b55.jpg (72.9 KiB) 363 mal betrachtet
518ad48f-02e7-485d-96e4-20af61aac758.jpg
518ad48f-02e7-485d-96e4-20af61aac758.jpg (76.64 KiB) 363 mal betrachtet
f24a52d6-f4b2-4fb5-87d2-9f3aaecafe8c.jpg
f24a52d6-f4b2-4fb5-87d2-9f3aaecafe8c.jpg (49.59 KiB) 363 mal betrachtet
Es ist nicht magnetisch.

Experimentell habe ich eine Dichte von 10,07 g/cm^3 (echtes 800 Silber hat eine Dichte von 10,14 g/cm^3, es liegt also noch im Rahmen) errechnet.

Klang-Test: ich habe keine vergleichbares Silberbesteck und habe eine 800 Silber-Münze zum Vergleich genommen. Beim Draufschlagen (Besteck auf einem Handschuh balanciert) war der Klang greller als beim Edelstahl-Besteck, hielt aber nicht so lange an wie bei der 800er-Münze. Allerdings war die Münze auch geschätzt 2 bis 3 mal so dick.

Es läuft in Kontakt mit Chlorreiniger an und wird teilweise schwarz.

Eiswürfel-Test: ich habe einen Eiswürfel auf einen Edelstahl-Teelöffel und auf den Löffel im Nachlass gelegt. In den ersten Sekunden schmolz das Eis auf dem im Nachlass besonders schnell. Am Ende schmolz er auch bei diesem am schnellsten.

EDIT: ich habe die Frequenzen bei einem Klangtest auslesen lassen, das Besteck besteht offenbar nicht aus Silber.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannte Besteck-Punze
      von meinel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 667 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von meinel
    • Punze auf Besteck - V.L.Kogge + 18
      von Rosenresli » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rosenresli
    • Altes Besteck Punze K & B oder FR &B Hansa
      von BBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1054 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hallo Leute, bitte um Hilfe, Besteck Punze bestimmen
      von Hope » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 2886 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍