Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Orientteppich aus Nachlass

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • SpeedCore Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2020, 13:03
  • Reputation: 4

Orientteppich aus Nachlass

Beitrag von SpeedCore »

Liebes Forum,
ich habe hier noch einen kleinen Orientteppich (120x70cm) aus einem Nachlass im Keller - leider fehlt bei diesem das Echtheitszertifikat, aber er ist ebenfalls wie die anderen Stücke bei einem Teppichhändler in Mailand Ende der 80er oder Anfang der 90er Jahre gekauft worden. Ich freue mich über eure Einschätzung zu Qualität und Wert.
Der Dateianhang IMG_8863.png existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_8864.jpeg existiert nicht mehr.
IMG_8863.png
IMG_8863.png (199.99 KiB) 320 mal betrachtet
IMG_8865.jpeg
IMG_8865.jpeg (563.45 KiB) 320 mal betrachtet
Viele Grüße,
SpeedCore
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Orientteppich aus Nachlass

Beitrag von nilpferd »

Hallo Speedcore,

ich antworte Dir hier nur einmal für alle drei Teppichthreads:

Dieser hier ist ein bäuerlicher Teppich, ich schätze aus der Hamedan-Gegend, aber das kann man nur von den Fotos nicht genau sagen.
Der große aus dem zweiten Thread ist ein klassischer Isfahan und der dritte ist ein Gebetsteppich, den ich Richtung Turkmenistan verorten würde.
Alle drei sind handgeknüpft und von mittlerer Knüpfqualität. Aufgrund der Marktlage lassen sich damit keine Reichtümer erringen, es werden halt zu viele von den Dingern vererbt.
Für den großen könnte man mit viel Glück einen niedrigen dreistelligen Betrag erzielen, die beiden kleineren bewegen sich eher auf Flohmarktniveau.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Orientteppich
      von Theo » » in Teppiche 🧶
    • 8 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Orientteppich oder aus China?
      von Hans Karl » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Orientteppich oder aus China?
      von Hans Karl » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Porzellanmarken unbekannt aus Nachlass
      von PiaDoktor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Puppe aus Nachlass- Hilfe Herstellermarke
      von Wilma » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stofftiere aus Nachlass
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
Zurück zu „Teppiche 🧶“