Hallo
der Beschreibung nach von zwei solcher Plaketten, ohne Glas - Zinn (frz. etain)
der "Grand Marechal de Logis", der Ober-Hof-Quartiermeister
[Gäste sehen keine Links]
zum Titel dort, bereits 1709
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Wappen scheinen aber sogar einen realen Hintergrund zu haben, dort das des "Capitaine de la Porte" des Hauptmanns der königl. Türwache
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]
Was das für eine Glas-Art ist, auf dem die Schilder drauf sind - ?? - das kann man eh weder von den Bildern sehen noch überhaupt sicher von Fotos bestimmen. Vermutung zeitlich: letztes Viertel 20. Jh.
Hast Du nur die zwei?oder ist es ein 6er Satz ?
Angebote derartiger Gläser
[Gäste sehen keine Links]
bei den Verkäufen ist so was nicht wirklich dabei
[Gäste sehen keine Links]
---
Als Tipp noch für Dich - Silber oder versilberte Sachen (sofern nicht mit Schutzlack), die längere Zeit rumstehen/-liegen, zeigen meist sog. Anlauffarben; werden fleckig braun oder schwarz oder so.
Tipp 2 - wenn Du Sachen fotografierst, nimm einen farblich neutralen Hintergrund (schwarz/weiß oder grau) - hier z.B. reflektiert das Braun der Tischplatte im Metall/Glas und lässt alles gelblicher erscheinen, als es ist.
Noch - wurde Dir auch schon mehrfach gesagt: guuckl doch vorab schonmal das, was Du auf einem Gegenstand liest. Also Tipp 3 dazu - hilfreich ist auch, einen Begriff dabei in Anführungszeichen zu setzen, um nicht alle jetzigen & ehemaligen 'Marschälle' dieser Welt auf den Plan zu rufen
halt so
[Gäste sehen keine Links] - und wie man sehen kann, sind die Treffer schon beide in der ersten Reihe
Gruß
nux