Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

wie alt ist das und welche Marke?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • theant Offline
  • Reputation: 0

wie alt ist das und welche Marke?

Beitrag von theant »

Hallo habe mal ne Frage was bedeuten die Nummern kann man damit den Hersteller feststellen?


wie alt kann es zirka sein und was könnte es wert sein
danke für eure Antworten
Christian
Zuletzt geändert von theant am Sonntag 1. April 2012, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Christian,
auch hier kann man die Links nicht öffnen. Man kommt immer nur auf die Hauptseite Microsoft SkyDrive, mit der Aufforderung sich einzuloggen!!!!!!

Schalom,
Zwiebel
  • theant Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von theant »

sorry habe sie nicht freigegeben denke mal das es jetzt gehen sollte!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Bester Christian,
unter welchem Deiner Teile ist den die "Beschriftung", sowie die Blindprägung zu sehen? Unter Allen gleich, oder doch zunehmend abweichend.

Dass Die Muster nicht identisch sind dürfte Dir bereits aufgefallen sein. Von einer kompletten Handbemalung würde ich ebenfalls nicht ausgehen, eher einem"ausgemalten" Konturendruck, wenn nicht sogar als Vollmuster, im Umdruckverfahren aufgebracht.

Da man recht wenig sieht, möchte ich dennoch, die Suppenterrine in die Zeit um die Jahrhundertwende datieren, so etwa 1880 -1900. Eine Manufaktur kann ich Anhand der vorhandenen "Zeichen" nicht bestimmen...........vielleicht kennt ja jemand das Muster der Terrine, wodurch sich das Herstellerumfeld eventuell eingrenzen lassen würde??

Preise sind wie immer abhängig von Manufaktur, Nachfrage, sowie der Bestückung des Geldbeutels eines Interessenten. Terrinen gehen aber häufig recht gut, sind also bei einwandfreiem Zustand relativ begehrt.........

Bis neulich,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Kleine grüne Vase mit 3 Gemälden LIMOGES - wie alt ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Armreif wie alt kann er sein?
      von fortuna_14 » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sarawedel
    • Großer Zinnlöffel aus Norwegen mit religiösem Motiv - wie alt mag er sein ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?
      von GrünerTee » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GrünerTee
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“