Hi Pidi,
willkommen.
Vom Stil her ist Deine Truhe gotisch
[Gäste sehen keine Links]
Bei den Beispielen im Link sind einige Exemplare dabei, die wirklich aus der Gotik, also aus der Zeit zu sein scheinen.
Du merkst, wie vorsichtig ich mich ausdrücke, weil bei Dir ja wenigstens aussagefähige Fotos dabei sind während die Fotos aus dem Netz eher spärlich sind, von den Ansichten und der Qualität.
Bei manchen wird fairer Weise erwähnt, dass sie "im Stil" der Gotik gemacht sind, das heißt später. Das kannst Du zum Teil auch an den Verkaufspreisen ablesen. Oft stammen sie aus der Zeit, in der der gotische Stil wieder sehr gefragt war und auch viele Kirchen in diesem Stil gebaut wurden. Auch der gotische Kölner Dom wurde in der 2. Hälfte des 19. Jahrh., in dieser neogotischen Stilepoche vollendet.
Ich denke also, dass Deine Truhe zwar alt, aber nicht aus der Gotik ist. Erschwerend bei der Beurteilung ist es, dass die Truhe "sehr aufwändig" restauriert worden ist, so dass sich ursprüngliche Strukturen und die Holzart nicht mehr richtig erkennen lassen.
Als Möbelstück steht sie prima da und ist bestimmt auch 150 Jahre alt. Möglicherweise sind einige der verwendeten Teile wirklich noch älter.
Die Seitengriffe fallen da nicht drunter, die scheinen mir eher neueren Datums zu sein. Auch die Befestigung des Schlosses mit modern aussehenden Senkkopfschrauben deuten auf eine neuere Zeit.
So, das war meine Meinung zu Deinem tollen Möbelstück. Bestimmt sagen die Möbelexperten hier auch noch was dazu (...und vielleicht auch gegen das, was ich gesagt habe

. Es bleibt hier eben immer eine Beurteilung nach Fotos. Übrigens danke für die, auf Bitten von @wib, nachgereichten Fotos.
Grüße
Lins