Punze, Silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- böhm Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 29. April 2020, 12:39
- Reputation: 2
Punze, Silber
Wer kann mir helfen bei der Identifizierung dieser Punzierung. Ich nehme an das es sich um Dänemark handelt (830S), aber was bedeutet "LG" und "IMP"?
Danke im Voraus.
U.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Punze, Silber
Bitte zeige Photos von dem Gegenstand an sich, nenne das Gewicht und erläutere ein wenig zur Herkunft. Allein die Punze ist da nicht hilfreich bei einer Einschätzung.
- böhm Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 29. April 2020, 12:39
- Reputation: 2
Punze, Silber
Das Gewicht beträgt ca. 70-80 gr.
Herkunft unbekannt, vermutlich Dänemark. Ich lasse mich aber gerne belehren.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
Punze, Silber
mehr, als dass das IMP wohl für Import steht, kann ich jedenfalls Dir auch nicht sagen. Bei einer ebensolchen Punzierung wurde als Herkunft angenommen, übersetzt ungefähr "Kleines Salzgefäß wahrscheinlich China, gestempelt L.G 830S, IMP. Motiv da ist das Lotusblatt", siehe [Gäste sehen keine Links]
Es gibt zwar auch drei registrierte dänische Hersteller mit L.G., aber die haben Punkte hinter den Initialen.
Auf Schmuck findet sich ab und an auch das [Gäste sehen keine Links]
aber da weiß ev. weranders hier noch mehr dazu
Gruß
nux
- böhm Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 29. April 2020, 12:39
- Reputation: 2
Punze, Silber
Grund: Bilder gelöscht...Bitte die Forumregeln beachten!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
Punze, Silber
Aber - sind das überhaupt Deine Bilder? weil - das Set war online in einer Auktion [Gäste sehen keine Links]
Hinweise daher dazu - Copyright beachten und ggf. löschen, ansonsten erkläre Dich bitte. Noch: Anfragen nur zu eigenen, im Besitz befindlichen Sachen stellen; es werden grundsätzlich auch keine Dinge besprochen, die z.B. irgendwo im Angebot stehen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 1858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 10 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 3 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-