Firmenzeichen / Logo - mechanischer Rodelschlitten
Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs!
In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- LinaFon Offline
- Reputation: 0
Firmenzeichen / Logo - mechanischer Rodelschlitten
Guten Tag,
bin seit einiger Zeit auf der Suche nach dem Hersteller des auf dem Karton abgebildeten Firmenzeichens. Kann mir jemand etwas dazu sagen oder mir sagen, wo ich im Internet so etwas finden kann.
Vielen Dank
bin seit einiger Zeit auf der Suche nach dem Hersteller des auf dem Karton abgebildeten Firmenzeichens. Kann mir jemand etwas dazu sagen oder mir sagen, wo ich im Internet so etwas finden kann.
Vielen Dank
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- LinaFon Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- LinaFon Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- LinaFon Offline
- Reputation: 0
Hallo Zwiebel,
Du hast mir mit dem Link schon sehr geholfen, aber eine Frage hätte ich noch zu dem mechanischen Rodelschlitten mit Püppchen (siehe Foto ganz oben). Die Firma Knoch stellt ja sehr viele Tanzpuppen her, allerdings habe ich nichts über solche wie ich sie habe, gelesen. Der Rodelschlitten fährt geradeaus, macht eine Drehung usw. Kannst Du mir sagen, in welchem Zeitraum diese Teile hergestellt worden sein könnten und wo ich noch mehr darüber erfahren kann.
Danke im voraus.
Gruß
Lina
Du hast mir mit dem Link schon sehr geholfen, aber eine Frage hätte ich noch zu dem mechanischen Rodelschlitten mit Püppchen (siehe Foto ganz oben). Die Firma Knoch stellt ja sehr viele Tanzpuppen her, allerdings habe ich nichts über solche wie ich sie habe, gelesen. Der Rodelschlitten fährt geradeaus, macht eine Drehung usw. Kannst Du mir sagen, in welchem Zeitraum diese Teile hergestellt worden sein könnten und wo ich noch mehr darüber erfahren kann.
Danke im voraus.
Gruß
Lina
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Hallo Lina,
ich würde Deinen Puppen-Schlitten ins Ende der 50er bis Anfang der 70er Jahre packen, obwohl man auf dem Foto nix erkennt.
Um mehr darüber erfahren zu können, müsstest Du den Hersteller-Betrieb, respektive die Nachfolge Firma versuchen herauszufinden und diese dann kontaktieren.
Eventuell kann Dir auch ein, explizit auf Spielwaren ausgerichtetes, Forum weiterhelfen.
Schalom,
Zwiebel
ich würde Deinen Puppen-Schlitten ins Ende der 50er bis Anfang der 70er Jahre packen, obwohl man auf dem Foto nix erkennt.
Um mehr darüber erfahren zu können, müsstest Du den Hersteller-Betrieb, respektive die Nachfolge Firma versuchen herauszufinden und diese dann kontaktieren.
Eventuell kann Dir auch ein, explizit auf Spielwaren ausgerichtetes, Forum weiterhelfen.
Schalom,
Zwiebel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gabi-2022
-
-
-
- 5 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 7 Antworten
- 2521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 0 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteelIsReal
-
-
-
- 4 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-