Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Halloeris1 Offline
  • Reputation: 0

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Beitrag von Halloeris1 »

Ich konnte dazu nichts im Netz finden, auch mir wurde gesagt es ist einfach ungiftiger Gips oder so, aber trotzdem habe ich Panik.
Was ist das, das Bild stand im meinem Zimmer und jetzt habe ich Panik :( Ist das giftig?
Das Bild müsste so WK1 und etwas danach sein vllt.
434343.PNG
434343.PNG (9.94 KiB) 940 mal betrachtet
qwq.PNG
qwq.PNG (14.33 KiB) 940 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Bei Bilderrahmen wurde bisher noch niemals Asbest verwendet - schliesslich hängen Bilder nicht im Bereich von Feuerstellen und sind somit nicht einer Selbstentzündungsgefahr ausgesetzt.

Bei Deinem Rahmen dürfte es sich um normalen Stuckgips handeln - mit dem Gips wurden die Rahmen ausmodelliert und später mit passenden Oberflächebeschichtungen versehen. Dazu gehört die Vergoldung, -silberung, fassen mit Farbe, belegen mit Metall (Silber, Messing in dünnen Blechen), verzieren mit Spiegel- Glaselementen - hier sind der Phantasie nur geringe Grenzen gesetzt.

Mir ist kein Rahmen bekannt der jemals mit Asbestfasern gefertig worden ist.
  • Halloeris1 Offline
  • Reputation: 0

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Beitrag von Halloeris1 »

3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 00:29 Bei Bilderrahmen wurde bisher noch niemals Asbest verwendet - schliesslich hängen Bilder nicht im Bereich von Feuerstellen und sind somit nicht einer Selbstentzündungsgefahr ausgesetzt.

Bei Deinem Rahmen dürfte es sich um normalen Stuckgips handeln - mit dem Gips wurden die Rahmen ausmodelliert und später mit passenden Oberflächebeschichtungen versehen. Dazu gehört die Vergoldung, -silberung, fassen mit Farbe, belegen mit Metall (Silber, Messing in dünnen Blechen), verzieren mit Spiegel- Glaselementen - hier sind der Phantasie nur geringe Grenzen gesetzt.

Mir ist kein Rahmen bekannt der jemals mit Asbestfasern gefertig worden ist.
Und im Stuckgips ist auch nichts? Habe gehört es gab Stuck oder auch Gips mit Asbest, da war aber dann eher die Rede immer von Decken und Wänden.

Danke
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Beitrag von Gast »

Ja, in Decken und an Wänden kann das durchaus enthalten sein - jedoch sind Bilderrahmen nach meiner Kenntnislage noch niemals mit Asbest gearbeitet worden.

Die Verwendung macht ja keinen Sinn, Bilderrahmen werden ganz normal für die Rahmung von Gemälden, Drucken verwendet, da brauchts in der Regel keinen Feuerschutz oder eine vermeintliche besondere Stabilität. Das Papier, Malgrund, Leinen entflammt immer früher wie ein Bilderrahmen - es würde mehr Sinn machen das Bild direkt auf eine asbesthaltige Unterlage zu drucken, malen, gestalten.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1259
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1828

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Beitrag von Tilo »

ich will mal das ultimative Beruhigungsargument bringen:
selbst wenn das asbesthaltig wäre (was es wohl eh nicht ist), wäre das auch nicht schlimm, weil es ja nicht abgeraspelt/zu Staub geschliffen wird
so eingebunden können da gar keine Fasern austreten
(und nochmal: selbst ein paar einzelne Fasern machen keinen Schaden, Schaden entsteht durch häufiges einatmen)
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Beitrag von abraham »

Halloeris1 hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 00:13 das Bild stand im meinem Zimmer und jetzt habe ich Panik
es dürfte sich um eine ernstzunehmende Angelegenheit handeln, sowas sollte man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen :stuck_out_tongue_winking_eye:
Gruß Franz
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Beitrag von mia_sl »

Lies mal unter Umweltaspekte.
[Gäste sehen keine Links]
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Angst vor Asbest im Bilderrahmen

Beitrag von Weinstock »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 09:11Zementbild
Was es nicht gibt ... Wie sieht das Bild von vorne aus?

Asbest im Gipsrahmen ?
Wurde m.W. nie verwendet.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Bilderrahmen zeitliche Zuordnung?
      von Joanne13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 1158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Bilderrahmen
      von Leo2000 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wie alt ist dieser Bilderrahmen?
      von Peli » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
      von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 2878 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Altersbestimmung Bilderrahmen 100x73
      von Rico_2604 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 2095 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schminkspiegel und Klapp-Bilderrahmen aus 800er Silber
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“