Punze Messing/Kupferwasserkessel
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- FEE Offline
- Reputation: 0
Punze Messing/Kupferwasserkessel
Ein freundliches Hallo an Alle,
Ich bin neu hier und bitte um euer Wissen.
Habe einen kupferwasserkessel und würde gern wissen ob dies eine Punze ist, falls es das für kupfer/messing gibt?
Danke vorab an Alle
Ich bin neu hier und bitte um euer Wissen.
Habe einen kupferwasserkessel und würde gern wissen ob dies eine Punze ist, falls es das für kupfer/messing gibt?
Danke vorab an Alle
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16392
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27601
Punze Messing/Kupferwasserkessel
Hallo & willkommen
bitte grundsätzlich auch immer das ganze Stück zeigen, vorne hinten, unten oben und auch den kompletten Boden. Ansonsten kann man eigentlich nichts sagen. 'Punze' - prinzipiell wohl ja, kommt aber etwas auf die Definition oder auch die Verwendung des Begriffs an. [Gäste sehen keine Links]
Da hier ja wohl nicht von Edelmetall die Rede ist, keine Feingehaltspunze; meist wird Punzierung eben auf diesen engeren Sinn beschränkt
Dort steht aber dann auch "Erzeugerpunzen (Firmenstempel, Meistermarken) wie die Zinnmarken" [Gäste sehen keine Links]
Häufiger wird im Sprachgebrauch aber dann auf Marke oder Stempel (eingeschlagen, gepresst oder mitgegossen ?) ausgewichen, um es deutlicher zu unterscheiden. Wahrscheinlich schon was vom Hersteller, aber da es sich vermutlich um arabische o.ä. Schriftzeichen handeln dürfte - ??
Gruß
nux
bitte grundsätzlich auch immer das ganze Stück zeigen, vorne hinten, unten oben und auch den kompletten Boden. Ansonsten kann man eigentlich nichts sagen. 'Punze' - prinzipiell wohl ja, kommt aber etwas auf die Definition oder auch die Verwendung des Begriffs an. [Gäste sehen keine Links]
Da hier ja wohl nicht von Edelmetall die Rede ist, keine Feingehaltspunze; meist wird Punzierung eben auf diesen engeren Sinn beschränkt
Dort steht aber dann auch "Erzeugerpunzen (Firmenstempel, Meistermarken) wie die Zinnmarken" [Gäste sehen keine Links]
Häufiger wird im Sprachgebrauch aber dann auf Marke oder Stempel (eingeschlagen, gepresst oder mitgegossen ?) ausgewichen, um es deutlicher zu unterscheiden. Wahrscheinlich schon was vom Hersteller, aber da es sich vermutlich um arabische o.ä. Schriftzeichen handeln dürfte - ??
Gruß
nux
- FEE Offline
- Reputation: 0
Punze Messing/Kupferwasserkessel
Ganz lieben Dank, ich fotografiere euch das Objekt gern.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16392
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27601
Punze Messing/Kupferwasserkessel
ah, ok - der sieht aber gut aus
ob nun Wasserkessel oder Teekanne - man könnte ev. Marokko als Herkunft vermuten und auch vllt. was älter wenn man so durchguckt, was dabei aufscheint [Gäste sehen keine Links]
Die Kaffeekanne in ähnlicher Machart jedenfalls scheint gesichert daher zu kommen [Gäste sehen keine Links]
aber das die für Tee und aus DE und 'Jugendstil' sein soll, wage ich dann doch zu bezweifeln [Gäste sehen keine Links]
Einige betiteln auch 'mittlerer Osten', aber da müsste man wen fragen, der sich genau auskennt. Hast Du wen, der arabisch lesen kann? möglicherweise gelingt eine (Teil-)Entzifferung, wenn jemand direkt draufschauen kann
ob nun Wasserkessel oder Teekanne - man könnte ev. Marokko als Herkunft vermuten und auch vllt. was älter wenn man so durchguckt, was dabei aufscheint [Gäste sehen keine Links]
Die Kaffeekanne in ähnlicher Machart jedenfalls scheint gesichert daher zu kommen [Gäste sehen keine Links]
aber das die für Tee und aus DE und 'Jugendstil' sein soll, wage ich dann doch zu bezweifeln [Gäste sehen keine Links]
Einige betiteln auch 'mittlerer Osten', aber da müsste man wen fragen, der sich genau auskennt. Hast Du wen, der arabisch lesen kann? möglicherweise gelingt eine (Teil-)Entzifferung, wenn jemand direkt draufschauen kann
- FEE Offline
- Reputation: 0
Punze Messing/Kupferwasserkessel
Wow, was für ein Wissen... ganz super.
Ich danke sehr herzlich.
Leider kenne ich niemanden... bin aber jetzt etwas schlauer und vernichte den Kessel nicht. Dankesehr!
Ich danke sehr herzlich.
Leider kenne ich niemanden... bin aber jetzt etwas schlauer und vernichte den Kessel nicht. Dankesehr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alpha1337
-
-
-
- 8 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 2349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoB
-
-
-
- 7 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nadiii
-
-
-
- 3 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Optimist
-
-
-
Edelweiß- Messing? Glasanhänger mit welcher Punzierung
von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 5 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-