Taschenmesser C. Jul. Herbertz
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- H.S.4137123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert:Montag 2. März 2020, 18:06
- Reputation: 2
Taschenmesser C. Jul. Herbertz
Hallo Nabend !
Wollte euch mein Flohmarkt Schnäpchen für schmalen Taler Zeigen möchte gerne eure Meinung zu alter sowie
Werteinschätzung haben.
Kaufpreis 3 € !
Herbertz ist eine Markenfirma, so viel weis ich !
Zustand ist 1 A Top
Klinge nicht verschliffen. Natürliche Alterspatina.
Abmaße siehe Foto. Alle Fotos von heute als Nachfrage, bei Tageslicht aufgenommen.
MfG
Wollte euch mein Flohmarkt Schnäpchen für schmalen Taler Zeigen möchte gerne eure Meinung zu alter sowie
Werteinschätzung haben.
Kaufpreis 3 € !
Herbertz ist eine Markenfirma, so viel weis ich !
Zustand ist 1 A Top
Klinge nicht verschliffen. Natürliche Alterspatina.
Abmaße siehe Foto. Alle Fotos von heute als Nachfrage, bei Tageslicht aufgenommen.
MfG
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Taschenmesser C. Jul. Herbertz
Hallo,
dieses Messer ist sehr wahrscheinlich aus den 1990er Jahren, ich hatte damals ein ganz ähnliches Modell. Die haben zu jener Zeit zwischen 20-40 DM gekostet. Jene mit Damastklingen waren dementsprechend teurer. Die Firma Herbertz wurde erst 1992 gegründet, siehe Link. Einen Sammlerwert hat das Messer meiner Meinung nach keinen. Für 3€ hast Du es aber nicht teuer gekauft.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Waterloo
dieses Messer ist sehr wahrscheinlich aus den 1990er Jahren, ich hatte damals ein ganz ähnliches Modell. Die haben zu jener Zeit zwischen 20-40 DM gekostet. Jene mit Damastklingen waren dementsprechend teurer. Die Firma Herbertz wurde erst 1992 gegründet, siehe Link. Einen Sammlerwert hat das Messer meiner Meinung nach keinen. Für 3€ hast Du es aber nicht teuer gekauft.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Waterloo
State buoni se potete
- H.S.4137123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert:Montag 2. März 2020, 18:06
- Reputation: 2
Taschenmesser C. Jul. Herbertz
Danke für die schnelle Antwort !
Nun weis ich bescheid !
MfG
Nun weis ich bescheid !
MfG
- H.S.4137123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert:Montag 2. März 2020, 18:06
- Reputation: 2
Taschenmesser C. Jul. Herbertz
Oh Sorry dfalsches Smilies 

-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16392
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27601
Taschenmesser C. Jul. Herbertz
Hallo
Da zur Geschichte [Gäste sehen keine Links]
Denn (bloß so ein Jahr herausgegriffen) - 1955 gab es die unter dem Namen tatsächlich schon [Gäste sehen keine Links]
Jedenfalls 1992 wurde die neue Marke (der fette kursive Schriftzug) eingetragen - da bei Marke den Nachnamen eingeben [Gäste sehen keine Links] - und die Klingensignatur änderte sich wohl ebenfalls. D.h. für mich aber im Umkehrschluss, dass das Messer eher vor '92 sein könnte. Neuzeitlich wohl allemal, aber
Gruß
nux
weiß nicht so recht, ob dem so ist - zwischen (so im Handelsregister) 'eingetragen' und 'gegründet' i.e.S. besteht ja doch ein Unterschied. Eine Übernahme, eine Umfirmierung, Neugründung etc. vllt. schon - jedoch halt keine 'ganz neue' Firma erst ab dem Zeitpunkt.
Da zur Geschichte [Gäste sehen keine Links]
Denn (bloß so ein Jahr herausgegriffen) - 1955 gab es die unter dem Namen tatsächlich schon [Gäste sehen keine Links]
Jedenfalls 1992 wurde die neue Marke (der fette kursive Schriftzug) eingetragen - da bei Marke den Nachnamen eingeben [Gäste sehen keine Links] - und die Klingensignatur änderte sich wohl ebenfalls. D.h. für mich aber im Umkehrschluss, dass das Messer eher vor '92 sein könnte. Neuzeitlich wohl allemal, aber

Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Taschenmesser C. Jul. Herbertz
Hallo,
für 3 € kann man da nichts sagen. Auch wenn es sich um einfaches Modell (nicht-veredelte Klinge) handelt.
Das Messer stammt aus der Zeit vor 1992 - vermutlich 1980er-Jahre.
Hier ein ähnliches Messer mit gleichem Schriftzug (wobei ich den Preis für weit übertrieben halte ...)
[Gäste sehen keine Links]
Schöne Grüße, Peter
für 3 € kann man da nichts sagen. Auch wenn es sich um einfaches Modell (nicht-veredelte Klinge) handelt.
Das Messer stammt aus der Zeit vor 1992 - vermutlich 1980er-Jahre.
Hier ein ähnliches Messer mit gleichem Schriftzug (wobei ich den Preis für weit übertrieben halte ...)
[Gäste sehen keine Links]
Schöne Grüße, Peter