Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Adalbert Waagen, Ölskizze

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Adalbert Waagen, Ölskizze

Beitrag von Gast »

Hallo,

was haltet ihr davon? 24,5 cm x 15,5 cm (ohne Rahmen). Von wem es ist, steht unten (und in der Überschrift). Es ist auch signiert.

Münchner/Berchtesgadener Maler des 19. Jh. Mir gefällt's :slightly_smiling_face:

1. Foto Außenlicht, 2. drinnen. Es ist eine Glasscheibe drauf - was das Fotografieren nicht einfacher macht. Auseinandernehmen wollte ich das Bild nicht.

Schöne Grüße, Peter
Waagen_1.jpg
Waagen_1.jpg (266.32 KiB) 177 mal betrachtet
Waagen_2.jpg
Waagen_2.jpg (350.09 KiB) 177 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Adalbert Waagen, Ölskizze

Beitrag von Gast »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2020, 10:27 Hast du das schon lange? Gekauft, gefunden, geerbt?
Hallo Markus, danke für die Blumen :slightly_smiling_face: Das Bild habe ich vor einigen Wochen ersteigert. Laut Vorbesitzer hat sein Vater es vor langer Zeit in Berchtesgaden gekauft.

Schön wäre natürlich, wenn man noch rauskriegen könnte, welcher Berg/welches Dorf das ist ... Irgendeine Idee? Südtirol ist auf jeden Fall schon mal sicher.

Beste Grüße, Peter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16726
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27950

Adalbert Waagen, Ölskizze

Beitrag von nux »

ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2020, 12:12 Südtirol ist auf jeden Fall schon mal sicher.
Hallo :slightly_smiling_face:

da steht doch "Dorf in Italien", oder? weil, der vermutete Maler hat im 19. Jh. gelebt & gearbeitet. Südtirol wurde aber erst nach 1919 'italienisch' bzw. so genannt; s. [Gäste sehen keine Links]

Hab mir eben andere Bilder noch angesehen von dem genannten Künstler, also mit näheren Ortsbezeichnungen aus Italien. Es scheint fast so, als ob der mehr als einmal und auch von N nach S gereist ist - oberitalienische Seen, Ventimiglia, Toskana und auch Sizilien.

Und ja, er hat auch 'Südtiroler' und Motive aus dem Trentino dabei; könnte also auch da sein. Aber dann wiederum könnte/sollte man eher annehmen (was ich eh täte), dass die Beschriftung später & von fremder Hand erfolgte.

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Adalbert Waagen, Ölskizze

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2020, 13:03 da steht doch "Dorf in Italien"
Folgende Information habe ich damals vom Verkäufer bekommen:

"Das Bild hat mein Vater offenbar gekauft, als sich Waagen in Berchtesgaden aufhielt. Mein Vater hat seine Jugend in einem Dorf bei Meran verbracht, das war sicher die Motivation. [...] ich durfte es fast 70 Jahre lang ansehen, aber bin jetzt ein wenig beim "aufräumen"."

Schöne Grüße, Peter
Waagen_4.jpg
Waagen_4.jpg (264.56 KiB) 111 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unsignierte Ölskizze einer Krönungszene auf Holz - Rückseite Parkettiert – Maler bzw. fertiges Gemälde gesucht
      von Nostraluna » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 14 Antworten
    • 1822 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nostraluna
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“