Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Infos über Bild von Walter Scheufen

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Infos über Bild von Walter Scheufen

Beitrag von mia_sl »

Hatte dein Oma eine Beziehung zu Düsseldorf ?
War sie vielleicht aus der Gegend?

Ich habe mir jetzt das Bild eine Weile angeguckt und da es mit Ddf signiert ist, nehme ich an, dass es aus dem näheren Umkreis von Düsseldorf ist.
Und nach weiteren Ûberlegungen meine ich den Ort zu kennen, wo es gemalt wurde.
Deswegen meine Frage.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Infos über Bild von Walter Scheufen

Beitrag von thalasseus »

Oha, so kann man sich täuschen: Doch Leinwand und Ölfarbe... :astonished:
Sorry!
Und recht starke Beschädigungen...

Aber prinzipiell gilt ja auch da das oben Gesagte. Wenn Du Lust hast, gib doch eine Rückmeldung über den Fortgang der Restaurierung?
Viel Erfolg! thal
  • Schuu Offline
  • Reputation: 0

Infos über Bild von Walter Scheufen

Beitrag von Schuu »

Ich beantworte euch beiden die Fragen.
Meine Oma ist echte Düsseldorferin gewesen und hat größten Teils in Derendorf gewohnt. Da mein Opa früher 2 Geschälte hatte war er auch einiger Maßen bekannt. Wo ich mich auch gut dran erinnere ist das auf seiner Beerdigung knapp 200 Leute gewesen sind. Allerdings war ich erst 6. Aber ich weiss auf jeden Fall sicher das mein Opa ein paar Maler persönlich kannte. Ob er darunter war weiss ich allerdings nicht. Ich habe noch ein anderes Bild das leider so geschädigt war an den Rändern das ich es ein wenig verändert habe. Vielleicht könnt ihr mir da vielleicht sogar eine Information zukommen lassen. Ich hoffe ich hab es verständlich geschrieben, weil ich gerade leicht besoffen noch von ner Karnevalsparty komme
  • Schuu Offline
  • Reputation: 0

Infos über Bild von Walter Scheufen

Beitrag von Schuu »

Da ich tatsächlich die Geschichte hinter dem Bild unglaublich interessant finde. Werde ich mich auch dazu entschließen das Bild auf jeden Fall restaurieren zu lassen. Fakt ist auf jeden Fall das das Bild seid über 100 Jahren im Familienbesitz ist. Und als es bei meiner Oma noch an der Wand hing ich immer darüber erstaunt war das der kleine eingedrückte Riss der auf dem Weg zu sehen ist, durch einen Granatsplitter um 2ten Weltkrieg entstanden ist.
Mich würde tatsächlich sehr interessieren an welcher Stelle dieses Bild gemalt sein könnte. Und das sogar sehr

L.g. Max
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Infos über Bild von Walter Scheufen

Beitrag von mia_sl »

Egal ob besoffen oder nicht..... :grin:
Ist alles gut angekommen.
Das passt ja dann, ich nehme mal an, dass deine Oma da auch schon spazieren gegangen ist.

Düsseldorf liegt ja am Rhein und die Stadt hat keine Hügel.
Hügelig wird es erst im Osten der Stadt. Von Grafenberg geht es hoch nach Gerresheim und dann noch weiter hoch über die Gerresheimer Höhen Richtung Hubbelrath.
Und hinter den Gerresheimer Höhen liegt das Rotthäuser Bachtal, das zieht sich von der Bergischen Landstr. bis nach Erkrath.
Und der Blick deines Bildes dürfte am Anfang des Tales von Erkrath aus sein,da heisst es erst noch Morper Bachtal und dann zieht sich der Weg entlang des Baches. Schön ist es dort, da liegen auch sehr alte Gehöfte im Tal. Pappendell, der Schäpershof.... und historisch ist es dort auch. Denn der alte Handelspfad aus dem Mittelalter ins Bergische kreuzte von Gerresheim kommend dort.

Für Düsseldorfer, wie deine Oma waren das dort bestimmt auch schöne Spazierwege im Grünen und wahrscheinlich auch ein Grund, warum das Bild bei ihr an der Wand hing.

P.S. Guck mal bei Google Maps nach Rotthäuser Bachtal und guck dir die Bilder an.
  • Schuu Offline
  • Reputation: 0

Infos über Bild von Walter Scheufen

Beitrag von Schuu »

Hab grade mit meiner Mutter telefoniert und nochmal nach gefragt. Also. Das Bild selber war wohl von meinen Uhrgrosseltern. Dann gibts tatsächlich dazu keinen Zusammenhang zwischen meiner Oma und dem Motiv. Allerdings ist sich meine Mutter nicht ganz sicher ob die Eltern meiner Oma in Gerresheim gewohnt haben
  • Schuu Offline
  • Reputation: 0

Infos über Bild von Walter Scheufen

Beitrag von Schuu »

Bzw hat ganz wacka die Erinnerung das es vielleicht so gewesen ist. Aber eben nur Wacka
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Infos über Bild von Walter Scheufen

Beitrag von mia_sl »

Es muss ja keiner in Gerresheim gewohnt haben, als Düsseldorfer war der Osten der Stadt, wo es ein bisschen grün und hügelig wurde, ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Da hat es dann auch die Derendorfer oder andere hingezogen.... ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde von Walter Brunner
      von Jim » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Walter Schnabl
      von Sijay » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1076 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bahner Modell 7100 auch von H.Walter Halle?
      von Silberfranky » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Suche mehr Infos zu Notre Dame Bild
      von borg » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von borg
    • Bitte um Infos zu Emaille Bild
      von nostronomo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 755 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Bild vom Flohmi, bitte um Infos.
      von nostronomo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“