Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wertschätzung Silberbesteck - Umfangreiches Service

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Gern geschehen. :lol:

So, nun denn: schau Dir mal bei epay die Artikelnummer 280834190461 an. Sieht Deiner ähnlich, der Verkäufer wollte ca. € 1,-- pro Gramm: nicht verkauft. Oder 270925581656 bei 106 Gramm 52,36.

Du musst schließlich davon ausgehen: Dein Besteck ist nicht vollständig von einem Hersteller, nämlich von DEM Hersteller Widmann, es besteht aus unterschiedlichen Legierungen, zudem unterschiedliche Produktionszeiten, überwiegend nach 1945.

Verfolge mal selbst Die Auktionen und die aktuelle Börsen-Silber-Notierung.

Ich beschäftige mich täglich mit Edelmetallen, in jeglicher Konstellation. :x
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Ergänzung: Im übrigen zahlen Händler, die derartige Besteckteile in 800er/835er ankaufen max zwischen 40 und 45 Eurocent das Gramm.

Dafür sollste das natürlich nicht verschleudern. Überhaupt nicht an eine Händler! Dann lieber jedes Teil bei epay einstellen, oder per kostenloser Kleinanzeige in den Sparten der Tagespresse anbieten!!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Hermonaut.

Hier erstmal die Hersteller von den ersten 9.

Stempel Nummer 1 zu verschwommen.

2. gehört zu, wenn "GR" zu Gebrüder Bayer, Silberfabrik, Krumbach.

3. "CW" Christoph Widmann. Das im gründesjahr entworfene RosenMuster nannte C. Widmann " Hildesheimer Rose" nach dem tausend jährigen Rosenstock in Hildesheim.

4 & 5. Albert Bodemer, Silberfabrik GmbH & Co KG, Ellmendingen. Dieser Stempel wurde zwischen 1949-1960 benutzt.

6.Bremer Silberwarenfabrik AG. Bremen

7. noch nicht gefunden

8 & 9. Albert Bodemer Silberfabrik GmbH & Co. KG,, Ellmendingen. Der Stempel wird seit 1960 - heute benutzt.

Grüsse
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Montag 5. März 2012, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Oder aber HIER in den Kleinanzeigen zusätzlich!!!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Hermonaut.

Nummer 11: Wilhelm Geist & Sohn, Hanau, benutzt seit den 50er Jahren.
Nummer 15: Christoph Widmann die Gabel ist aus den 40er Jahren.

Bilder 10,12,13,14,16,16 sind leider zu verschwommen und zu klein.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Service
      von ronitamagherita » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissen Service Welches Decor
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Hutschenreuther Kaffee Service
      von Martin92 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Eschenbach Service Alte Serien
      von Ferdinand101 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ferdinand101
    • Wer weiß mehr über dieses Porzellan Service?
      von TMay » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kronach Hummendorf Mocca Service
      von Meilean » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“