Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 589
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1748
Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung
Jaaa, eine deutliche Nuance heller 
- Idealist47 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
- Reputation: 1792
Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung
Guten Abend,
möchte noch zum Thema Polieröl hinzufügen...
Polieröl ist ein Mineralöl, welches durch Destillierung von Erdöl gewonnen wird. Sehr klar im Aussehen. Oft ist auch von Schleiföl
die Rede. Aber das bedeutet nichts anderes als ein Öl, mit dem geschliffen wird, z.b. Holz, Metall usw. quasi eine Schleifhilfe.
Nun für das Anfeuern wird nicht, wie viele andere Ölbehandlungen, satt aufgetragen und nach kurzer Wirkzeit abgezogen.
Vorteilhaft ist es leicht zu erwärmen und mit einem Ballen wirklich hauchdünn mit hohen Druck ins Holz zu bringen.
Beim weiteren Aufbau sollte ein späteres Ölausschwitzen unbedingt vermieden werden. Es geht ``nur``darum, die Holzstruktur
in ihrem Wuchs tiefer zur Geltung zu bringen.
möchte noch zum Thema Polieröl hinzufügen...
Polieröl ist ein Mineralöl, welches durch Destillierung von Erdöl gewonnen wird. Sehr klar im Aussehen. Oft ist auch von Schleiföl
die Rede. Aber das bedeutet nichts anderes als ein Öl, mit dem geschliffen wird, z.b. Holz, Metall usw. quasi eine Schleifhilfe.
Nun für das Anfeuern wird nicht, wie viele andere Ölbehandlungen, satt aufgetragen und nach kurzer Wirkzeit abgezogen.
Vorteilhaft ist es leicht zu erwärmen und mit einem Ballen wirklich hauchdünn mit hohen Druck ins Holz zu bringen.
Beim weiteren Aufbau sollte ein späteres Ölausschwitzen unbedingt vermieden werden. Es geht ``nur``darum, die Holzstruktur
in ihrem Wuchs tiefer zur Geltung zu bringen.
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung
wie gesagt möchte ich es bei neuer Schatulle ausprobieren, habe halt das Polieröl von Kremer mit Lavendel, hoffe das geht auch...Idealist47 hat geschrieben: ↑Montag 10. Februar 2020, 21:01 möchte noch zum Thema Polieröl hinzufügen...
wenn ich dann soweit bin, der Schrank raubt mir die Zeit
Wollte ihn eigentlich heute zusammen bauen aber das Aussehen der Türfüllungen innen fand ich so störend durch die sichtbaren Nägel, viele alte Löcher und zudem ist der Abstand zum Rahmen auch nicht überall gleichmäßig da die Füllungen auch verzogen sind.
Dazu sind die aus Weichholz, bin kein Fan von also entschloss ich diese mit Stoff zu bekleben..wo Tapete war kann auch Stoff mithalten
Hatte den ganzen Tag damit zu tun, was für eine Fummelarbeit, bereue es aber nicht mehr da es mir so besser gefällt.
Der Einlegeboden bekam auch die gleiche Verkleidung.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung
Huch, wie schick....!!!
Und sehr edel, gefällt mir !
Und sehr edel, gefällt mir !
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 589
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1748
Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung
Oh ja, das sieht hübsch aus. Ich bin ja sehr gespannt auf das Gesamtbild....
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung
Der Schrank ist fertig.
Matt poliert, eher Seidenglanz, wollte keinen Hochglanz.
Hier ganz viele Bilder für euch:
Matt poliert, eher Seidenglanz, wollte keinen Hochglanz.
Hier ganz viele Bilder für euch:
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
kleiner Kabinettschrank? (evtl. Judaica?)
von atzenhofer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 1 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-