Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe gesucht bei Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Corinna84 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe gesucht bei Punzen

Beitrag von Corinna84 »

Hallo Zusammen,

Seit 4 Stunden versuche ich vergeblich eine Information im Internet zu finden. Dann bin ich gerade auf Euer Forum gestoßen und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Bei der Haushaltsauflösung von der Oma meines Freundes, haben wir 2 Silber Dosen/Schatullen gefunden. Wir würden gerne mehr Infos haben, aber ich habe nichts gefunden. Ich kenne mich auch gar nicht aus und weiss nicht wirklich, wie ich am besten suchen kann :see_no_evil:
Anbei haben ich einige Fotos.
Ich freue mich über jede Information, die Ihr für mich habt :blush:

Viele Grüße,

Corinna
IMG_20200215_170238.jpg
IMG_20200215_170238.jpg (86.42 KiB) 1810 mal betrachtet
IMG_20200215_170114.jpg
IMG_20200215_170114.jpg (166.04 KiB) 1810 mal betrachtet
IMG_20200215_165843.jpg
IMG_20200215_165843.jpg (196.36 KiB) 1810 mal betrachtet
IMG_20200215_165930.jpg
IMG_20200215_165930.jpg (94.02 KiB) 1810 mal betrachtet
IMG_20200215_165801.jpg
IMG_20200215_165801.jpg (163.51 KiB) 1810 mal betrachtet
  • Corinna84 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe gesucht bei Punzen

Beitrag von Corinna84 »

Hier noch die restlichen Bilder
IMG_20200215_165711.jpg
IMG_20200215_165711.jpg (170.48 KiB) 1804 mal betrachtet
IMG_20200215_165641.jpg
IMG_20200215_165641.jpg (167.92 KiB) 1804 mal betrachtet
IMG_20200215_165516.jpg
IMG_20200215_165516.jpg (202.61 KiB) 1804 mal betrachtet
IMG_20200215_165143.jpg
IMG_20200215_165143.jpg (182.25 KiB) 1804 mal betrachtet
IMG_20200215_170327.jpg
IMG_20200215_170327.jpg (183.26 KiB) 1804 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Hilfe gesucht bei Punzen

Beitrag von silberfreund »

Silber aus Italien; die Provinz wird angegeben durch das A und einen zweiten Buchstaben, der fehlt. Es kann nur AL für Alessandra oder AR für Arezzo sein. 43 ist die Nummer des Silberschmieds. R steht für Riempito, d. h. das Objekt ist mit 1-2 Gramm Silber 925 bedeckt.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16469
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27679

Hilfe gesucht bei Punzen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wie vor schon gesagt, Italien, nach 1968 - die Form der Punze verrät es - das kannst Du da auch selbst vergleichen (entsprechend runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]

Allerdings sehe ich die Beschriftung etwas anders, nämlich, dass das in der Mitte dreistellig sein könnte und das Provinzkürzel ganz rechts steht. Nur - ganz genau sehen kann man das auf keinem der Fotos. Sind die Punzen auf beiden Dosen gleich? Kannst Du das gesamt nochmal ablesen? und dann eben aufschreiben.
Die 'Fliege' ist auf der runden Dose?
Wozu gehört das letzte Bild?

Außerdem gibt es mehr Provinzen mit A beginnend ;) - nicht nur die zwei; das sind halt nur die, die in dem einen Verzeichnis mit Listen von Nummern von Silberschmieden eben drin sind

Also weitere Möglichkeiten könnten auch sein, wobei ich fast AN vermuten würde
AG Agrigento
AN Ancona
AO Valle d'Aosta
AP Ascoli Piceno
AT Asti
AV Avellino

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Hilfe gesucht bei Punzen

Beitrag von lins »

Hi Corinna,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Hier kannst Du noch was über die italienischen Silbermarken nachlesen
[Gäste sehen keine Links]
Wo welche Marken hingehören ist mir nicht ganz klar, aber zu den beiden Fotos vor der runden Dose.
Das ist der Hersteller "Argenteria Galbiati" runterscrollen bis zu dem Namen
[Gäste sehen keine Links]
Und ein Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Corinna84 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe gesucht bei Punzen

Beitrag von Corinna84 »

Wahnsinn, ihr seid ja fix. :grinning:

Ach das stellt eine Fliege dar, ja da kann ich lange Stundenlang nach einer Biene suchen :') :') :')
Die Fliege gehört nur zur runden Dose.

Vielen Dank erstmal für die schnellen Infos :+1:

Also auf der kleinen viereckigen Schatulle stehen folgende Daten:

:star: 43A Am (könnte auch ein H oder N sein) 925 R (das R ist in einem Viereck drin) 1÷2g

Viele Grüße,

Corinna
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16469
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27679

Hilfe gesucht bei Punzen

Beitrag von nux »

Corinna84 hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2020, 20:36 Am (könnte auch ein H oder N sein)
tja, AM und AH gibt es nicht; bleiben eben AR oder AN - schaut man im Netz, dann gibt es zwar mit AR zu der Nummer Zuordnungen zu einem Namen. Aber richtig gesichert finde ich da nichts, deshalb nenne ich auch besser keinen. Wäre es das oder auch AN, dann müsste man via der jeweiligen Handelskammer nach der Registrierung fragen. Aber glaub mir - den Aufwand willst und brauchst Du dafür auch nicht.

Wichtig für Dich zu wissen ist eben, dass es sich bei dem ersten Kästchen um ein versilbertes Stück handelt. Das Ornament (aus vermutlich Kunstharz) ist mit (einer Art) Silberfolie belegt. Diese besteht zwar aus 925er Silber, aber das Gesamtgewicht davon beträgt eben nur 1 bis 2 Gramm auf der gesamten Fläche. Das besagt eben der Stempel mit dem R davor.

Die runde Dose dürfte vermutlich galvanisch versilbert sein - der Link zu der Marke, den @lins gesetzt hat - da in der Anzeige steht 'metallo argentato' und das bedeutet eben versilbertes Metall.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Einschätzung für Gemälde gesucht
      von Aristotheo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberstempel - Hilfe gesucht
      von Ena » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ena
    • Hilfe bei der Identifikation eines Fundstücks gesucht
      von sanruz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sanruz
    • Hilfe bei der Bestimmung von Metallvasen gesucht
      von RIAS41 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RIAS41
    • Frage zu Truhe mit reicher Einlegearbeit & fehlendem Beschlag – Hilfe bei Einordnung gesucht
      von Mtf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mtf
    • Hilfe bei Signatur gesucht
      von Keksmariechen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 38 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“