Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was ist das für eine Truhe?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von thalasseus »

Bei der Frage nach der dargestellten Frau bin ich leider auch nicht schlauer als du.

Mit der Profilansicht, dem leicht geöffneten Mund und nach oben gerichtetem Blick ... Ich dachte an Schauspielerin oder Modefotos

Schauspielerportraits und sogar Adelige in ähnlicher Pose:
Die berühmte amerikanische Schauspielerin Ethel Barrymore z.B:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Viscountess Nancy Astor
[Gäste sehen keine Links]
Mrs A.G. Vanderbilt
[Gäste sehen keine Links]
Consuelo Vanderbilt
[Gäste sehen keine Links]

Aber die sind doch eher etwas später, in den 90ern und im frühen 20. Weiß nicht, ob's ähnliches auch schon 20-30 Jahre eher gab?
Sie Frage wäre für mich erstmal: Warum wird die Segelszene mit dem Portrait kombiniert? Ist das einfach eine Zusammenstellung berühmter Personen u. Ereignisse, oder hat das etwas miteinander zu tun? Und wenn das daaann noch einen Bezug zur Truhe hätte...
Das wäre sehr abenteuerlich...
Let's say: Der Zeitungsmagnat und Eigner der o.g. Dauntless und andere Yachten, James Gorden Bennet. [Gäste sehen keine Links]. da gab es mal ein Skandälchen um eine aufgelöste Verlobung...;-)
Aber Geschichten zu alten Dingen ausdenken, ist ja auch schön...
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von thalasseus »

Hey Kim
iwidonula hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2020, 12:21 Waren damals Frauen überhaupt an Bord? Ist das die mögliche Erstbesitzerin der Truhe?
Das ist ein größeres Thema. Generell und (zu) kurz: Ja, aber selten in aktiver oder verantwortlicher Rolle.
Einen Überblick gibt es hier:
[Gäste sehen keine Links]

Weibliche Passagiere gab es natürlich immer, auch auf den großen Gentleman-Yachten. Wie das Wort sagt, damals auch eine Männerdomäne. Auf den Handelsschiffen haben die Kapitäne dann und wann ihre Frauen oder sogar Familien mitgenommen. Manchmal kam es dann dazu, dass diese aktiv mithelfen mussten oder in Notfällen sogar das Schiff nach Hause brachten und z.T. berühmt wurden, s. hier:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ausnahmen gab es auch bei in der damals noch weit exklusiveren Yachtsport-Gesellschaft:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Wobei die Mrs Lee wohl selbst gesegelt ist, die Herzogin sich aber wohl eher fahren ließ. Wie auch viele männliche Eigner die Yachten z.T. hielten wie ein Rennpferd und oft gar nicht mitfuhren.

Zum Mehr-Lesen, falls gewünscht:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

(Habe bemerkt, dass ich oben leider ein paar links doppelt bzw. falsch gesetzt hab - zu viele tabs - sorry)
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von thalasseus »

Also, die Erstbesitzerin der Truhe ist die Abgebildete wohl eher nicht. Ganz vielleicht gibt es einen Zusammenhang (Truhe als Teil der Ausrüstung eines Yachtbesitzers?), aber daran glaube ich nicht so sehr. Wahrscheinlicher finde ich, dass der/die Erstbesitzerin die Truhe durch ein Klebebild, das ihr/ihm etwas bedeutete, "personalisiert" hat.

In welchem Ausmaß und mit welchen Motiven das zur fraglichen Zeit praktiziert wurde - da bin ich leider überfragt. Vielleicht könnte da noch jemand anderer etwas zu sagen.

---

Ist daher nur mittelbar interessant, aber das links zu sehende Schiff ohne Segel mit den Flaggen und den komischen bällen auf den Masten ist das Feuerschiff Ambrose vor Sandy Hook in der Ansteuerung von New York.
Und zwar die zwischen 1854 und 1891 im Dienst befindliche LV 16.
[Gäste sehen keine Links]

Es diente bei den zahlreichen berühmten und weniger berühmten Regatten als Wendemarke und wurde oft dargestellt, von dem bekannten James E. Buttersworth und anderen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Das eigentliche Vorbild für das Klebebild habe ich leider nicht gefunden. :disappointed_relieved:
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von thalasseus »

Was Du eventuell noch machen könntest:

Noch einmal mit im Makro-Modus den oberen Bereich des hinteren Mastes des Schoners fotografieren sowie die rechte untere Ecke des Bildes. Oben meine ich eine Flagge zu sehen und unten rechts im Wasser Schrift. Viell. eine Signatur oder Bezeichnung, die zum Originalbild führen könnte. Ich glaube, in Höhe des hinteren Segels ganz unten ist etwas und noch eine andere Bezeichnung weiter rechts???

Über die Flagge lässt sich ggf. das Schiff eindeutiger bestimmen, da jedes dieser großen Rennschlitten eine "private" Flagge führten:
[Gäste sehen keine Links]
(Bis zur Flaggentafel runterscrollen)
Was nicht heißt, dass sich das nicht ändert, die besagte "Dauntless" hatte ein rel. langes Leben und spätere Eigner waren viell. nicht im New York Yacht Club... In diesem schönen Foto führt sie z.B. einen Wimpel mit Dreieck und Stern und keine Raute...
[Gäste sehen keine Links]

Hm... Nur so als Möglichkeit.
Gruß, thal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine messingbeschlagene Truhe
      von Nussbaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?
      von GrünerTee » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GrünerTee
    • Wieder eine Truhe
      von Schmidtchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Alte Truhe
      von Amanda » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“