Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SGoettlicher Offline
- Reputation: 0
Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit einen gepolsterten Stuhl von einem Antik-und Trödelladen "gerettet", wo er mit den Füssen in einer Pfütze im Aussenbereich stand. Nun möchten meine Freundin und ich dem Schätzchen wieder zu neuem Glanz verhelfen und es auch neu aufpolstern..
Was ich weiss: Das Holz ist mit Schellack behandelt (was meine Freundin fachmännisch erkannt hat :* ) und der lässt sich gut mit Ethanol entfernen. Das Holz darunter ist noch in erstaunlich gutem Zustand, die Schnitzereien noch scharfkantig..
Das Polster bestand aus den Schichten: Leder, darunter eine flaumartige Schicht, ein Rosshaarkissen, ein juteähnliches Material, dann 6 Federn die mit Schnüren in Form geknotet waren, zuunterst Gurte, an denen die Federn festgenäht waren und die wiederum selbst ans Holz genagelt waren. Zwischen allem haben sich drei Farben Schimmel heimisch gefühlt.
Was ich gerne wüsste: Welches Holz könnte das sein? Und welches Alter und Herkunft könnte das Schätzchen haben?
Ich hoffe die angehängten Fotos sind aussagekräftig, ansonsten kann ich weitere hinzufügen.
Vielen Lieben Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntag,
Steffi
ich habe vor einiger Zeit einen gepolsterten Stuhl von einem Antik-und Trödelladen "gerettet", wo er mit den Füssen in einer Pfütze im Aussenbereich stand. Nun möchten meine Freundin und ich dem Schätzchen wieder zu neuem Glanz verhelfen und es auch neu aufpolstern..
Was ich weiss: Das Holz ist mit Schellack behandelt (was meine Freundin fachmännisch erkannt hat :* ) und der lässt sich gut mit Ethanol entfernen. Das Holz darunter ist noch in erstaunlich gutem Zustand, die Schnitzereien noch scharfkantig..
Das Polster bestand aus den Schichten: Leder, darunter eine flaumartige Schicht, ein Rosshaarkissen, ein juteähnliches Material, dann 6 Federn die mit Schnüren in Form geknotet waren, zuunterst Gurte, an denen die Federn festgenäht waren und die wiederum selbst ans Holz genagelt waren. Zwischen allem haben sich drei Farben Schimmel heimisch gefühlt.
Was ich gerne wüsste: Welches Holz könnte das sein? Und welches Alter und Herkunft könnte das Schätzchen haben?
Ich hoffe die angehängten Fotos sind aussagekräftig, ansonsten kann ich weitere hinzufügen.
Vielen Lieben Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntag,
Steffi
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 589
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1748
Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
Hallo Steffi,
Deine Frage zielt in erster Linie auf Holz und Alter des Stuhls ab: Das Holz scheint vom Farbton her Eiche zu sein, aber die Fotos zeigen nicht genügend von der Struktur des Holzes; es könnte ebensogut auf Eiche gebeizte Buche oder etwas anderes sein. An einigen Stellen schimmert auch so ein rötlicher Farbton durch. Vielleicht kannst du noch ein oder mehrere aussagekräftige Nahaufnahmen machen. Desweiteren ist für die Unterkonstruktion auch Nadelholz verwendet worden.
Vor einiger Zeit bin ich in diesem Forum bei einem Stuhl-Aufpolster Projekt begleitet worden, habe damals das erste mal mit Federn gepolstert. Fall ihr da auch Anfängerinnen seit, hilft es euch vielleicht weiter: viewtopic.php?f=62&t=14325 . Rosshaar kann übrigens gereinigt super wiederverwendet werden.
In diesem Film zeigt eine Polsterin ihr Handwerk, ich fand es aber schon schwieriger als es dort aussieht:
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
Wiebke
Deine Frage zielt in erster Linie auf Holz und Alter des Stuhls ab: Das Holz scheint vom Farbton her Eiche zu sein, aber die Fotos zeigen nicht genügend von der Struktur des Holzes; es könnte ebensogut auf Eiche gebeizte Buche oder etwas anderes sein. An einigen Stellen schimmert auch so ein rötlicher Farbton durch. Vielleicht kannst du noch ein oder mehrere aussagekräftige Nahaufnahmen machen. Desweiteren ist für die Unterkonstruktion auch Nadelholz verwendet worden.
Vor einiger Zeit bin ich in diesem Forum bei einem Stuhl-Aufpolster Projekt begleitet worden, habe damals das erste mal mit Federn gepolstert. Fall ihr da auch Anfängerinnen seit, hilft es euch vielleicht weiter: viewtopic.php?f=62&t=14325 . Rosshaar kann übrigens gereinigt super wiederverwendet werden.
In diesem Film zeigt eine Polsterin ihr Handwerk, ich fand es aber schon schwieriger als es dort aussieht:
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
Wiebke
- Coraline Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
- Reputation: 68
Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
So, Hallo, ich bin die Freundin, die an dem Stuhl mitbastelt
Er steht bei uns in der Werkstatt und ich habe nochmal ein paar Fotos gemacht
Er steht bei uns in der Werkstatt und ich habe nochmal ein paar Fotos gemacht
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
Die Holzart dürfte Nussbaum sein. Hier wohl deutscher Nussbaum. [Gäste sehen keine Links]
- Coraline Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
- Reputation: 68
Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
Hallo Harry, Danke für die schnelle Antwort, dann haben wir richtig vermutet... Dadurch, daß der Stuhl so lange draußen stand, hatte Er zu Beginn eine merkwürdige Farbe - wir dachten auch erst Eiche, aber nachdem sie Oberfläche runter war, sah Es ganz anders aus.
Kann jemand den Stuhl zeitlich einordnen bzw. einer Stilrichtung zuordnen...?
Danke vorab und schönen Abend!
Kann jemand den Stuhl zeitlich einordnen bzw. einer Stilrichtung zuordnen...?
Danke vorab und schönen Abend!
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
Harry, nun bin ich doch etwas enttäuscht.3rd gardenman hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Februar 2020, 17:48 Die Holzart dürfte Nussbaum sein. Hier wohl deutscher Nussbaum.

Ich dachte, du würdest jetzt „dein“ französisches Nussbaum aus dem Hut ziehen....
Denn ich finde den Stuhl sehr interessant und ziemlich „undeutsch“.
Stilmässig sehr schwer einzuordnen, aber er erinnert mich sehr an französische Stühle.
Die stilisierte Lyra ist eigentlich ein Element des Klassizismus, aber da gehört der Stuhl nicht hin.
Da fast spät-barock anmutenden Klauen der Vorderbeine und dann die Dekoration der Rückenlehne, auf Rocaillen basierende Verzierungen, die fast an Jugendstil erinnern... das ist, wenn man so will, ein Stilmix, den ich so aus deutschen Landen eigentlich nicht kenne.
Darf ich fragen, wo der Stuhl gefunden wurde?
- Coraline Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
- Reputation: 68
Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
Klar. In einem Trödelladen in der Nähe von Göppingen bei Stuttgart.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Alter und Holzart von gepolstertem Stuhl?
Ich fragte nur wegen des möglichen Bezugs/ Nähe zu Frankreich.
Naja zum Elsass ist es ja nicht so weit.....
Naja zum Elsass ist es ja nicht so weit.....
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 4 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cheryn
-
-
-
- 11 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-
-
-
- 7 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 17 Antworten
- 4127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
Kommode Jugendstil oder jünger??? Holzart???
von fancygreen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fancygreen
-