Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römergläser Wetschätzung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kleineperle Offline
  • Reputation: 0

Römergläser Wetschätzung

Beitrag von Kleineperle »

Hallo zusammen, wer kann mir helfen und den Wert der Gläser zu ermitteln?
Vielleicht habe ich ja ein Glücksgriff dabei.
Habe sie geschenkt bekommen.
Gläser
Gläser
IMAG0982.jpg (118.52 KiB) 222 mal betrachtet
Gläser
Gläser
IMAG0986.jpg (78.15 KiB) 222 mal betrachtet
Gläser
Gläser
IMAG0985.jpg (196.23 KiB) 222 mal betrachtet
Gläser
Gläser
IMAG0983.jpg (166.46 KiB) 222 mal betrachtet
Gläser
Gläser
IMAG0984.jpg (134.61 KiB) 222 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16381
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27597

Römergläser Wetschätzung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

aber Du hast Dich an einen 'fremden' und dazu noch uralt-Beitrag angehängt. Normalerweise macht man für einzelne Objekte oder Gruppen von welchen einen eigenen, neuen. Dafür gibt es im jeweils passenden Unterforum oben links einen Button, da steht 'Neues Thema' drauf.

Noch: man kann zwar probieren, Dir den/die Hersteller der Gläser zu bestimmen, ggf. auch noch das Alter zu schätzen. Einen möglichen Handelswert kannst Du dann damit selbst ermitteln, wenn Du dieses Geschenk eben, na ja. :face_with_rolling_eyes: - also wie vergleichbare Stücke angeboten werden oder sich verkauft haben.

Bitte hiermit einen @admin das hier erst in einen separaten Thread zu verschieben, danke.

Gruß
nux
  • Kleineperle Offline
  • Reputation: 0

Römergläser Wetschätzung

Beitrag von Kleineperle »

Hallo,

Oh das war mir nicht bewusst. Hab auch nicht wirklich Ahnung davon.
Den Button hab ich auf der Handy-Versionen nicht gesehen.
LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Römergläser?! Preise
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Sind das Römergläser?
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 843 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Von welcher Marke sind diese Römergläser?
      von Seldalino1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Schliff transparente Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“