Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wertschätzung Silberbesteck - Umfangreiches Service

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Hermonaut Offline
  • Reputation: 0

Wertschätzung Silberbesteck - Umfangreiches Service

Beitrag von Hermonaut »

Hallo zusammen,

ich muss im Auftrag einer alten Dame ihr Silberbesteck schätzen lassen. Leider haben wir keine Info zum Hersteller. Ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden. Anbei 2 Bilder von einem der Kaffeelöffel. Sollte jemand ernsthaftes Interesse haben kann ich auch gerne noch weitere Bilder einstellen.

Das Service besteht aus:

9 Kaffeelöffel (siehe Bild)
10 Kuchengabeln
3 Vorlegegabeln klein
1 Buttermesser
1 Zuckerlöffel
1 Gebäckzange
1 Zuckerzange
2 Tortenschaufeln (1 groß, 1 klein)
1 Sahnelöffel
1 Motivlöffel
4 Minigabeln
2 Minilöffel

Hier die beiden Bilder des Löffels:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Besten Dank und viele Grüße

Julian
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Hermonaut,
das Muster nennt sich Hildesheimer Rose. Um den Hersteller, sowie die Legierung eruieren zu können, bräuchten wir Fotos von der Punzierung (Stempel, meistens hinten auf dem Stiel), bitte als Makroaufnahme, so, dass jeder was erkennen kann.

Vielen Dank!

Beste Grüße,
Zwiebel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Hermonaut.

ein Stempel ist auch oft auf der Seite vom Stiel zufinden. Sag auch mal ob das Rosenmuster auf allen Teilen genau das selbe ist.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Hermonaut Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Hermonaut »

Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Dank für die Antworten und Tipps! Ich habe mir nun das ganze Service genauer angeschaut und auch noch mehr Bilder in das Fotoalbum hochgeladen: [Gäste sehen keine Links]

Das Rosenmuster ist auf allen Besteckteilen ausser auf dem Zuckerlöffel (der hat ein Muschelmuster und die Prägung BSF 90) und dem Motivlöffel (der hat die Prägung Krone 800 M). Auf den meisten Besteckstücken ist auch diese 800er Prägung (auf dem MEsser sehr gut zu sehen). Ein paar wenige haben die Prägung 835.

Hoffe die Infos und Fotos sind ausreichend. Sollten noch bessere Aufnahmen nötig sein würde ich mal die Spiegelreflex rauskramen.

Grüße Julian
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Hermonaut.

Die Bilder bitte deutlicher und ohne Blitz !!!

Bitte auch den Forum eigenen Bilderdienst benutzten. Unter dem Nachrichtenfeld gibt es einen Link "Add image to post" damit funktioniert es ganz einfach.

Ein Forum soll ja nicht nur aktuelle Fragen beantworten, sondern auch eine Art Archiv sein um auch anderen Leuten zu helfen.

Vielen Dank!
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Hermonaut Offline
  • Reputation: 0

Wertschätzung Silberbesteck - Umfangreiches Service

Beitrag von Hermonaut »

Hallo zusammen,

entschuldigt bitte meine Abwesenheit aber ich bin leider nicht dazu gekommen. Unter dem Album-Link findet ihr jetzt detaillierte Aufnahmen eines jeden Stücks des Bestecks:

Der Upload von mehreren Bildern funktioniert leider nicht. Sondt hätte ich die Bilder hier auch noch angehängt.

Vielen Dank und beste Grüße
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Hermonaut,

leider sind die Punzen/Stempel noch immer undeutlich zu erkennen.

Die Hildesheimer Rose wurde ursprünglich um 1920 in Pforzheim von der Firma Christoph Widmann produziert, jedenfalls nimmt er diesen Fakt für sich in Anspruch. Die Punze/Logo der Firma ist ein ligiertes CW, dann je nach Feingehalt 800/835. Halbmond Krone, wenn es vor 1945 produziert worden ist.

Selbstverständlich wurde das Muster von fast allen Silber verarbeitenden Manufakturen in Pforzheim, Hanau und auch andernorts übernommen. (Deshalb taucht auch der Name Hanauer Rose auf.)

Die unterschiedlichen Formen der Rosen, die Ausarbeitung lassen Rückschlüsse auf die chronologische Einordnung zu. Wichtig dafür ist es aber auch die Punzen richtig erkennen zu können. (Einige Teile sind nur 90 gestempelt, das bedeutet Silberauflage.)

Früher, in den Nachkriegsjahren, bis in die siebziger Jahre hinein war "Hildesheimer Rose zu sammeln" sehr populär, deshalb findet man heutzutage in jedem Haushalt diverse Teile dieses "Bestecks".

Die Nachfrage einzelner Ausführungen/Firmen ist am besten bei Online-Auktionen nach zu verfolgen. Du kannst aber davon ausgehen, so ist mein Erfahrungswert, dass dafür meistens der aktuelle Tagessilberpreis bezahlt wird (mit Glück ein wenig mehr). An der Börse zur Zeit mit ca. €-,85 pro Gramm notiert.

Bessere Fotos der Punzen sind nicht nur der Firmenzuordnung förderlich, sondern auch verkaufsfördernd.

Grüsse,
Zwiebel
  • Hermonaut Offline
  • Reputation: 0

Wertschätzung Silberbesteck - Umfangreiches Service

Beitrag von Hermonaut »

Habe jetzt mal die Bilder der Stempel einzeln hier reingeladen. Dieser sch.... Fotoservice verschlechtert die Qualität ziemlich. Laut der Aussage von Zwiebel, ist das Besteck also nichts besonderes und könnte demnach für den Silberwert verkauft werden?!

Danke für die Infos
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Service
      von ronitamagherita » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissen Service Welches Decor
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Hutschenreuther Kaffee Service
      von Martin92 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Eschenbach Service Alte Serien
      von Ferdinand101 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ferdinand101
    • Wer weiß mehr über dieses Porzellan Service?
      von TMay » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kronach Hummendorf Mocca Service
      von Meilean » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“